e30 335i m30 Turbo

OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

@
1252er hat geschrieben:Ballerst du mit Zuendung -20 Grad nicht die ganze Enthalpie vor den Lader ?
Da solltest du doch sehr fix hochspulen koennen, vor allem weil du mit Launchcontrol sicher noch
einen recht hohen Massendurchsatz hast. Hast du es mitgeloggt ?

Ballerst du mit Zuendung -20 Grad nicht die ganze Enthalpie vor den Lader ?
Da solltest du doch sehr fix hochspulen koennen, vor allem weil du mit Launchcontrol sicher noch
einen recht hohen Massendurchsatz hast. Hast du es mitgeloggt ?

Das ist ja Sinn der Sache, die Verbrennung in den Abgastakt zu verlagern, demnach wenig Druck im Brennraum aber viel im Krümmer bzw. vor dem Lader. Dadurch wird der Lader ja bei konstanter Drehzahl, wo er normalerweise keine Last hätte, genug Ladedruck auf. Ne geloggt habe ich das leider nicht, laptop war schon aus... :x

Da der Motor erst nach der LC hochgegangen ist, muss wohl die Last zu hoch gewesen sein, da Ladedruck vorhanden war aber auf das normale Zündkennfeld zurückgegriffen wurde. Evtl lieggt hier das Problem, dass der Zündwinkel in dem Bereich einfach zu früh ist. Die Pleuel halten ja normalerweise schon sehr viel aus, und die Kopfdichtung auch. Aber dass das Pleuel sich verbiegt und die Dichtung so zerfetzt wird, ist schon seltsam, weil der Motor normal nicht genug Drehmoment hat, um so einen Schaden zu verursachen (zumindest bei unter 1 bar). Naja alles nur Mutmaßungen.

So sehr es weh tut, ich verzichte vorerst auf die Launch Control..... vorerst :lol:
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Michael2006
Beiträge: 193
Registriert: Do Dez 09, 2010 10:57 am

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von Michael2006 »

Warte bis wenigstens auf dem Dyno warst ;) Du hast noch Serien Innereien verbaut? Schneidringe wären auch noch ne Option gewesen wo der Kopf schon runter war 8)
CoupeBerlin
Beiträge: 205
Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
Wohnort: Berlin

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von CoupeBerlin »

Hm. Interessant ist, das es auch nur 1 Pleuel erwischt hat.

Kann mir nicht vorstellen, das es am Start bzw den Übergang liegt, wenn das Kennfald sauber eingefahren wurde, da beispielsweise im 5. Gang deutlich bei gleicher Drehzahl deutlich mehr Drehmoment auf dem Pleuel sein dürfte.

Eher würde ich mal behaupten, das -20° zu spät ist und die Abgase die du verursachst, erst gar nicht komplett entsorgen kannst.

Mit 4 Ventilern lieg ich zwischen +4° und -7°, je nach Startverhalten und Antriebsart wobei es sich dabei immer aus eine Mischung aus Cut (fuel oder ignition) und Retard handelt.

Die Retardfunktion bleibt meist die ersten Metern noch als Traktionskontrolle bzw. Kupplungsschutz aktiv.

Fuel Cut & Retard
http://www.youtube.com/watch?v=HFviQElUkNQ

Ignition Cut und Retard vorm Burn out (deutlci zu hören wie weggeregelt wird, bis überhaupt der Burn out zu stande kommt)
http://www.youtube.com/watch?v=YM9sCmh8nKE
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1, Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1, Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

@coupeberlin

danke für den input, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass nur durch die -20° noch abgase im zylinder übrig bleiben und deshalb das pleuel die Biege macht? durch Klopfen oder hab ich das falsch verstanden?

Sauber eingefahren ist das Zündkennfeld in diesem Zusammenhang nicht, weil ich ja nie bei 3000rpm positiven Ladedruck habe. Wenn ich so ins Kennfeld gucke, habe ich bei etwa 0,5-0,8 bar und 3000RPM zwischen 26-28 Grad zündung. Ist halt schon ne menge.. naja werde mich nächste Saison dann noch mal langsam rantasten.

Wegen dem Retard undso:
So wie ich es verstanden habe, ist die Retard Funktion nur unterhalb der Hard-Cut Grenze, also geht er nach der LC nicht auf einen retarded-Wert, sondern direkt in das Zündkennfeld. Oder handelt es sich bei dir um ein anderes Steuergerät? Wäre ja schon eine coole Funktion, wenn man einen zwischenwert zwischen LC und Zündkennfeld hätte (aus den Gründen, die du ja erwähntest).

@michael2006:
die O-Ring Lösung hält bei vielen Leuten mit über 1000PS, also wären Schneidringe (wenn du damit Pyramidringe meinst) ja nicht nötig. Ausserdem hab ich ja die Nuten schon im Block. Der Nächste Block bekommt Cooperringe 8)
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
CoupeBerlin
Beiträge: 205
Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
Wohnort: Berlin

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von CoupeBerlin »

Was hast du denn im 5 Gang bei 3000 U/min an Druck. Ich denke ein Kupplungsschalter könnte helfen

Ja 28° bei 0,8 bar ist schon ne Menge. Mit dem GT40 auf dem M30 hatten wir bei 0,5 bar 27,5° als Klopfgrenze ansgefahren, bei 0,7 waren es nur noch 21°, 0,9 bar 16°. Max Druck war 1,8bar allerdings bei höherer Drehzahl :D

P.S: Der Lader war aber für die Seriennocke zu schwerfällig. Nun fährt der 635csit einen GTX3076r und rennt wie Hölle.
Der Motor läuft nach wie vor ohne Probleme (allerdings fährt er keine KDFI mehr)
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1, Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1, Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von Luheuser »

ich glaube das der Schaden nicht durch das "launchen" selbst kommt, ich glaube eher das eine folge von einem Wasserschlag ist... :wink: zumal du ja NACH OT zündest und das wirklich ungefährlich für die Kolben/Pleuel ist. :mrgreen:
Es ist eher Zufall das es genau beim einsatz der LC "geknallt" hat... :?:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

@ coupeberlin

Wie habt ihr beim m30 die klopfgrenze herausgefunden? Welche verdichtung? Ich bin bei etwa 8,8:1. Ich hab viel versucht mit klopfsensor über Lautsprecher, mikrofonveratarker, kupferrohr ... Ich konnte nie klopfen feststellen. Allerdings nur mit 102 Oktan probiert.. Den zündwinkel hab ich erstmal zurück genommen..
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
CoupeBerlin
Beiträge: 205
Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
Wohnort: Berlin

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von CoupeBerlin »

Wegen Verdichtung müsste ich mal telefonieren :D
Zumindest ist die Seriennocke noch drin und eine Schneidringdichtung verbaut.

Mit Knockanalyser gefahren und den Super Kraftstoff ausgereizt.
Gefahren wird nach dem Abstimmen allerdings auf Super Plus.
Es musste etwas reserve gelassen werden, da die Stinger V4 keine Klopfregelung hat.
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1, Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1, Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

hier das Ergebnis der Leistungsmessung von gestern:
516PS/604Nm

Bild

Leider hat die Last auf dem Prüfstand nicht ausgereicht, um den gezielten Ladedruck zu erreichen. Gemessen wurde im 5. Gang (bis 285kmh). Auf der Rolle konnte ich nicht mehr als 1,1 bar erreichen und das sehr spät! erst am begrenzer kam er auf 1,2 bar... Abgestimmt war er bis 1,4 bar. Ich hatte geplant, auf dem Prüfstand noch auf 1,5 bar zu gehen... deswegen bin ich sehr enttäuscht, weil ich weiß, dass mehr im Motor steckt.

Hier ein Ausschnitt aus dem Log:

Bild

Man sieht, dass bei 4900RPM 0,6bar anliegen. Auf der Straße habe ich bei 4900rpm bereits 1,5 bar... :oops:
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Winterpause effektiv zu nutzen :D
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von Luheuser »

Sauber!!! die Leistung ist doch schon mal gut :mrgreen: :mrgreen:

OezyB hat geschrieben:
:mrgreen: Man sieht, dass bei 4900RPM 0,6bar anliegen. Auf der Straße habe ich bei 4900rpm bereits 1,5 bar... :oops:
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Winterpause effektiv zu nutzen :D

oder mal auf ein gescheiten Prüfstand zu gehen? :wink:


dynoteam.de warst du? sag mir jetzt aber bitte nicht das ihr die nur so ein bisschen grösseres Laubbläser gebläse genutzt haben? :lol: :lol: :lol: :shock: :shock: :shock: :roll: :roll: :roll:
Bild
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von franksidebike »

hallo oezy
600Nm find ich gut :D leider etwas sehr spät!
OezyB hat geschrieben: Man sieht, dass bei 4900RPM 0,6bar anliegen. Auf der Straße habe ich bei 4900rpm bereits 1,5 bar... :oops:
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Winterpause effektiv zu nutzen :D
mit einem kleineren lader? oder einem prüfstand auf dem du langsamer beschleunigen kannst?
frank
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Ja genau, ein Prüfstand mit mehr masdenträgheit wäre gut, das Ding hat zu schnell hochgedreht um ladedruck aufzubauen. Das Drehmoment wäre sonst ja auch eher vorhanden..
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
CoupeBerlin
Beiträge: 205
Registriert: Mo Sep 06, 2010 9:18 pm
Wohnort: Berlin

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von CoupeBerlin »

OezyB hat geschrieben:hier das Ergebnis der Leistungsmessung von gestern:
516PS/604Nm

Leider hat die Last auf dem Prüfstand nicht ausgereicht, um den gezielten Ladedruck zu erreichen. Gemessen wurde im 5. Gang (bis 285kmh). Auf der Rolle konnte ich nicht mehr als 1,1 bar erreichen und das sehr spät! erst am begrenzer kam er auf 1,2 bar... Abgestimmt war er bis 1,4 bar. Ich hatte geplant, auf dem Prüfstand noch auf 1,5 bar zu gehen... deswegen bin ich sehr enttäuscht, weil ich weiß, dass mehr im Motor steckt.
Drum halte ich nichts von Prüfstandabstimmungen/Messungen
Hatten damals mit dem E28 M5t (M88) das gleiche Problem

0,8 bar auf der Rolle und 1,4 bar auf der Strasse (voller Druck bei 3500 U/min)

Bild

Bei einer Supra wurde es dann auch nicht besser. 1,75 bar oder 2 bar machte keinen Unterschied auf der Rolle.
Lader kam dann auch gleich mal 2000 U/min später

http://www.youtube.com/watch?v=_i19IdjHApM

Da war die Trauer auch sehr groß, weil es noch 3stellig war :roll:
u.a. abgestimmt: BMW E28 M5 (GT40) KDFI, BMW 635csi (GT40) StingerV4, BMW E30 325it (T3/T04E) Cab KDFI, Golf1 2.016V (MTB) Cab KDFI, Subaru Impreza GT Link G4, Toyota Supra (GT45R) AEM1, Toyota Supra (S400SX3) Automatik AEM1, Audi S2 Limo (PT76) EMS8860
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

Auf dem Prüfstand wurde am selben tag noch 1147ps gemessen, also es geht (Audi rs4 von ttd) , nur stimmt wie du sagst die last nicht mit der auf der Straße überein... Kann man nichts machen
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Re: e30 335i m30 Turbo

Beitrag von OezyB »

CoupeBerlin hat geschrieben:
Bei einer Supra wurde es dann auch nicht besser. 1,75 bar oder 2 bar machte keinen Unterschied auf der Rolle.
Lader kam dann auch gleich mal 2000 U/min später

http://www.youtube.com/watch?v=_i19IdjHApM

Da war die Trauer auch sehr groß, weil es noch 3stellig war :roll:
geile supra übrigens !
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Antworten