MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von Zweitaktfahrer »

arne hat geschrieben:(...)Die Bauteile kommen von der Reichelt-Bestellliste hier im Forum. Gibt es da was besonderes zu beachten!? Außer die fehlenden Teile und die teilweise falsche Anzahl?(...)
Hm, mir ist nix aufgefallen...
Zur Fehlersuche: Alles anschliessen, einschalten und mit Hilfe des Schaltplanes alle Spannungen (5V, 12V) auf der Platine überprüfen, kommen die Spannungsversorgungen auch richtig an den ICs an?
Mit dem Oszi lassen sich auch leicht die Signalimpulse der Schnittstelle verfolgen. Kommen diese am Max232 an? Kommen die vom Max232 umgesetzten Signale an den entsprechenden Pins am Prozessor an?
Es Grüessli

Uli
Benutzeravatar
arne
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 01, 2008 7:55 pm

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von arne »

Die Schaltimpulse kommen am MAX an und gehen auch vom MAX weiter an den Prozessor, aber es kommt nichts zurück.

Heute habe ich nochmal mit dem Oszillator rumprobiert. Ich konnte nur Schwingungen messen, wenn ich die Masse vom Oszi nehme. Nehme ich die Masse zum Messen vom Netzteil schwingt nichts mehr.

Mit Elektronik habe ich wohl einfach zu wenig Erfahrung um da noch etwas rauszubekommen. Übernächstes We werde ich mal versuchen einen Kumpel rauf anzusetzen, der das beruflich macht. Vielleicht hat der noch eine Idee. :cry:
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von pigga »

Hi.
Das hatte ich auch mal. Spiel mal die Firmware neu drauf. Bi mir hats geholfen.
So war keine Kommunikation möglich. aber FW Update ging. Danach lief alles.
Viel Glück!
Pigga
Benutzeravatar
arne
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 01, 2008 7:55 pm

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von arne »

Das Update der FW klappt leider nicht, wenn die serielle Verbindung nicht funktioniert.

Jetzt gibt es erstmal eine gute Woche Pause. Es geht mit dem Mopped in die Berge. Um die Mechanik wird sich während der Zeit aber trotzdem gekümmert. :P
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von pigga »

Maaahn, Du sollst auch nicht mitm Megatune rumkaspern sondern den Bootloader jumpern und das Updatetool laufen lassen ;-)
Pigga
Benutzeravatar
LordFritz
Beiträge: 46
Registriert: Sa Okt 20, 2007 2:17 pm
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von LordFritz »

Bevor alles auseinandergelötet wird :shock:

Ich habe ein Problem, was u.U. vergleichbar sein könnte - ganz durchgestiegen bin ich noch nicht.

* Auf meinem Prozessor ist MS I V3 normaler B&G Code.

* Auf dem Laptop einmal Megatune, einmal Megatune Extra.

MS an Megatune gehängt, alles klappt wie gewohnt 1A, org. B&G Code.
MS an Megatune Extra gehängt, klappt auch.
Nachdem via Megasquirt Extra Daten zur MS geschrieben wurden, KEINE Kommunikation mehr möglich - weder zur normalen MT, als auch zur MT Extra.

X-Maliges de- und neuinstallieren ohne Effekt.
An anderem Rechner hab ich via Megatune Kommunikation ganz normal!
Ebenso zu PalmLog und PalmTune immer Verbindung.

Solange ich das nicht ergründet habe, mach ich an der Anlage nicht weiter.
Vllt. kann jemand hier einen Rat schlagen?


U.U. ist bei Dir ein ähnlicher Effekt schuld, die Dinger hab ich nun schon reichlich unterwegs dabei gehabt und getestet, eigentlich recht unverwüstlich, bin erstaunt.
Div. Coupé | under Construction
87er Coupé GT | Alltagsauto | 5,7L/100km
Bild
Benutzeravatar
arne
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 01, 2008 7:55 pm

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von arne »

pigga hat geschrieben:Maaahn, Du sollst auch nicht mitm Megatune rumkaspern sondern den Bootloader jumpern und das Updatetool laufen lassen ;-)
Pigga
Habe ich schon so gemacht.

@LordFritz
2 Rechner habe ich auch schon durch.
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von dridders »

LordFritz:
Wenn du auf einen Chip mit Standard-Code Daten hochlaedst die fuer eine Extra-Firmware sind, dann kann da nichts bei raus kommen. Firmware neu flashen, mit dem passend auf diese Firmware konfigurierten Megatune Einstellungen hochladen, und dann weiter schauen.
Benutzeravatar
LordFritz
Beiträge: 46
Registriert: Sa Okt 20, 2007 2:17 pm
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von LordFritz »

Nochmals...warum läuft die Communikation dann am andern Rechner?
Und wieso steigt am Lap die Comm ganz aus...

Die Antwort kann ich mir irgendwie in die Haare schmieren; daß da irgendwas nicht geht hab ich gerade noch so bemerkt.
Sollten wirkliche mitteilenswerte Erkenntnisse jemandem dazu einfallen, freue ich mich darüber :D
Div. Coupé | under Construction
87er Coupé GT | Alltagsauto | 5,7L/100km
Bild
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von dridders »

Und was für eine Antwort soll man dir bitte geben, wenn du eine bunte, katastrophale Mischung erstellst die definitiv nirgends unterstützt ist? Was soll dabei rauskommen außer Schrott? Völlig Wurst ob es danach mit dem einen PC geht oder nicht, der erste Schritt ist bei so etwas immer die bekannten und behebbaren Fehler zuerst zu beheben. Oder untersuchst du etwa bei deinem Motor auch zuerst warum der beim Gasgeben leicht abmagert, obwohl er dank akkutem Lagerschaden gar nicht anspringt, anstatt erst den Lagerschaden zu beheben?
Benutzeravatar
LordFritz
Beiträge: 46
Registriert: Sa Okt 20, 2007 2:17 pm
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von LordFritz »

Lass gut sein....mir ging es um die Systematik dahinter, weil es mich als nicht informatiker und nicht Kommunikationstechniker intressieren würde. Weil ich gern hinter die Kulissen blicke, und mir hier schlicht das Wissen fehlt.
Um nichts weiter...daß irgenwas nicht gehen kann sieht man und weis man denke ich.
Sogesehen brauchst Du nicht plakativ groß die Keule zu schwingen, es ist nur ermüdend wenn immer die Standartphrasen kommen, die sowieso jeder weiß.
Nicht böse gemeint, aber damit war und ist nunmal nichts anzufangen und kein Fortschritt gemacht :wink:
Also, ~easy~
Und wenn doch jemand -oder gar Du- mir sagen kann, wieso das dann nicht geht, mich würds um so mehr freuen :)
Div. Coupé | under Construction
87er Coupé GT | Alltagsauto | 5,7L/100km
Bild
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von dridders »

Aha, wenn das jeder weiss, warum kommen dann immer wieder solche Fehler wie du sie gemacht hast? Macht ihr die also absichtlich? Nichts anfangen kann man mit solchen Fragestellern wie dir, denen man sagt was sie zur Behebung machen sollen und von die dann meinen ohne Ahnung (wie du selbst sagst) alles besser beurteilen zu koennen.
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von jub »

:mrgreen: :mrgreen: Jetzt beruhigt euch :mrgreen: :mrgreen:

wir sind hier ein Forum, und wenn einer Fragen hat soll er fragen
wenn einer was weiss soll er antworten

8) und easy bleiben

wir wollen ja nicht das irgendwann das MS Forum ein schlechten Ruf hat,
weil man sich angiftet wegen solch Problemchen.
Wir wollen alle doch bloß eins >> Spaß an der Leistung :D

@LordFritz
du schreibst aufm Laptop gehts nicht und am anderen Rechner gehts
-benutzt du einen USB to Seriell Adapter?
-benutzt du bei beiden den gleichen Adapter?
-COM Port gleich?
-Baudrate gleich?
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Benutzeravatar
LordFritz
Beiträge: 46
Registriert: Sa Okt 20, 2007 2:17 pm
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von LordFritz »

Hi...ja das hätte ich dazuschreiben sollen:

Beide Rechner Com-1 Port.
Baudrate und sonstige Einstellungen bei beiden gleich.
Und nochmals, mich macht allein der Umstand neugiereg, daß es bei diesem Nutzerfehler auf einer Plattform läuft, auf der anderen nicht.
Und intressiert hätte mich, was Ursache dafür ist.
Frage deswegen, weil ich es selber nicht weiß :)

Und @dridders
Für Dein Gespräch hat man im Laufe der Zeit die Ignore-funktion erfunden...leider finde ich sie hier nicht.
Wenn Du wenigstens da weiterhelfen kannst, hier würde mich eine gewohnt simpele wenig tiefgründige Antwort freuen :D
Div. Coupé | under Construction
87er Coupé GT | Alltagsauto | 5,7L/100km
Bild
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: MiniMS COM Verbindung klappt nicht, "no response"

Beitrag von jub »

also an der MS kann es dann defintiv nicht liegen
wenn da der Hund begraben wär würde die MS an keinem Rechner gehen

ich denke eher an ein Treiberproblem
wird ein Adapter von USB auf seriell verwendet?
oder
ist auf beiden Rechnern die gleiche Megatuneversion drauf?
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Antworten