Hat wer schon ... Rover V8 mit MS & EDIS ??

Antworten
landybehr
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 12, 2006 3:15 pm

Hat wer schon ... Rover V8 mit MS & EDIS ??

Beitrag von landybehr »

Tachchen,

ich habe einen 4.2l Rover V8 Block, der gerade überholt wird und in diesem Jahr noch wieder laufen soll. Momentan hat der Rover noch 3,9l und die Standard Lucas Einspritzanlage, die glaube ich mit einer Bosch-LH-Jetronic ziemlich vergleichbar ist.
Zukünftig möchte ich ihn mit MS befeuern und die Zündanlage verteilerlos steuern. Am besten geht das wohl mit dem Ford-Edis.



nun fragt sich :) =

1) woher bekomme ich am besten alle Teile (u.a. auch den EDIS-8 controller)

2) ich weiß nicht so recht, ob ich das selber löten kann. Normale Autoelektrik, das klappt ja wohl, aber so Platinenarbeit .. gibt´s das auch fertig (oder soll ich nicht so Memme sein ??) ?

3) im Original hat der Rover zwei Lambdasonden (heißt wohl DGO ?). Wieviel Sinn macht das, die 2 beizubehalten - oder reicht am Ende eine Sonde aus, dort, wo die Abgashosenrohre zusammenlaufen ?

4) hat jemand schon mit Klopfsensoren gearbeitet ? Im Prinzip fände ich die ganz attraktiv. Wäre das sehr schwer zu implementieren ?

5) die Leerlaufregelung macht der V8 jetzt mit StepperMotor. Kann MS den auch ansteuern ? Ich habe mal was von Leerlaufventilen (Bosch) gelesen. Was machen die denn anders ? Sind die einfacher zu benutzen ? Was ist zu empfehlen ?

6) Jetzt mal ´ne dumme Frage - Wo in der Zündanlage gehören mit EDIS die Entstörwiderstände hin ? In die Zündkerzen ?

7) Hat jemand unter Euch schon einen V8 ge-MegaSquirted ??
enzo
Beiträge: 428
Registriert: Mi Jan 26, 2005 7:04 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Schau mal diesen Link an
http://www.replica-cobra.co.uk/

ist ein Rover-V8 drin.
sickevilfuck
Beiträge: 78
Registriert: Do Mär 24, 2005 4:21 pm
Wohnort: Duisburg

Yo

Beitrag von sickevilfuck »

gibt hier auch einen user der einen Ford Capri auf Rover V8 Kompressor umgebaut hat.

schau einfach mal nach Ford Capri

greetz
steve
Direkt Link zum Shop:
http://shop.roadracetech.net/
(Achtung OHNE WWW aufrufen)
landybehr
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 12, 2006 3:15 pm

Beitrag von landybehr »

Moin und Danke!

Den Link hatte ich schonmal gesehen. Der Mensch dahinter hat offenbar den Code für die Klopfregelung geschrieben. Klingt nach Freak :). Außerdem steuert er die Zündspulen direkt an und nicht über einen EDIS-Controller - wobei mir letzteres einfacher, schön zuverlässig und probat erscheint. Ich möchte halt so wenig wie möglich das Rad neu entdecken - immerhin soll das Ganze wenn es irgend geht "auf´n ersten Dreh" laufen.

Den Capri habe ich einfach nicht entdeckt. Suchfunktion und Erfolgsstorys gaben nix her. (.. oh, denke gerade an die Profiles - will da mal gucken).
Antworten