Hallo, ich bin neu hier

Antworten
Harry pteterer
Beiträge: 2
Registriert: Fr Sep 16, 2005 9:13 am
Wohnort: Grafenhausen/Baden

Hallo, ich bin neu hier

Beitrag von Harry pteterer »

Hallo, zuerst mal habt ihr hier ein super informatives Forum mit sehr kompetenten Leuten!

So, dann leg ich mal los.

Seit ca. nem halben Jahr hab ich mir vorgenommen ein Corsa A Gsi (1,6l mit EFI Einspritzung, C16SEI Motorcode) für Slalomrennen (Gruppe H 8V) aufzubauen.

Nun meine Fragen,

1. Kann ich die alten Sensoren beibehalten (hab im Forum irgendwo mal gelesen, dass das mit GM nich so ohne weiteres geht)?
2. Kann ich einfach vom z.b. Corsa B einen Saugrohrunterdruck (Map) Sensor und den Ansauglufttemperaturfühler nehmen und den Lufmengenmesser dann rauswerfen?
3. falls ich keinen Klopfsensor habe, kann ich dann einen von nem anderen Modell nehmen (habe noch zwei von nem B-Corsa hier liegen)?
4: Falls es wieder eine Sammelbestellung der MS II V3.0 gibt, ist dann auch wirklich alles dabei oder muß man dann noch spezielle Software dazubestellen?

Ach ja, der Zylinderkopf bekommt größere Ventile bzw. Kanäle werden angepasst, über die Nw bin ich mir noch nicht ganz Schlüssig (sie sollte für Slalom vielleicht auf Drehmoment ausgelegt sein), ich werde entweder Drosselklappenteile von VGS verwenden (ist aber eher unwahrscheinlich), oder ich werde mir ne Schieberanlage selber Konstruieren (hab ja noch etwas Zeit da ich sowieso gerade Studiere), Metallkat 100 Zeller und die Motorbauteile (Kw, Pleuel, Schwung) werden erleichtert wo es nur geht.

5: kann die MS diese Parameter alle berücksichtigen?

Ich bin auf dem Gebiet absoluter neuling :oops: , aber ich wollte mal wissen ob es überhaupt geht was ich vorhabe.

Grüssle Harry.
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Beitrag von leinad78 »

hallo und herzliche willkommen im forum, leider ist die beteiligung der mitglieder in letzter zeit ein wenig ins stocken gekommen. falls du dem englischen mächtig bist würd ich zu http://www.msefi.com ausweichen, dort ist einfach mehr los.

kommen wir zu deinen fragen:

zu 1: soweit ich weiß lassen sich nahezu alle sensoren anpassen

zu 2: nein, du mußt den map sensor nehmen der bei der MS dabei ist. dazu dann ansauglufttemperatur und drosselklappensensor

zu 3: da die blöcke mit sicherheit nicht gleich sind ist das mit dem klopfsensor von nem corsa b eher nicht so gut, das müßte man dann aber im einzelnen testen.alternativ noch ein wenig auf die ionenstrom-messung warten ;)

zu 4: spezielle software kann man durch das Do-It-Yourself Verfahren kostenlos runterladen.

zu 5: die MS kann noch viel mehr, was alles genau ist mir selbst nach wochenlangen recherchen noch nicht alles möglich abzuschätzen. ich weiß nur das die spritze klasse ist :)

nachtrag: bei einem motor mit einzeldrosselanlage kommt es i.d.r. vor das du nur die motordrehzahl, drosselklappenstellung und ansauglufttemperatur auswerten kannst, in englad hat einer nen 2L 16V in nem audi mit ner einzeldrosselanlage versehen und bei der benutzung des map sensors sehr große probleme beim einstellen gehabt, es war nicht sauber einstellbar. nach der umstellung auf das so genannte Alpha/N Funktionsprinzip dauerte die abstimmung nur minuten, damit war der motor dann erstmals komplett lauffähig.

viel spaß mit deiner MS :D
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Antworten