Leerlauf "beruhigen"

Hier könnt ihr MegaTune downloaden
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

Heut war die Batterie etwas schwach und ich konnt nicht lange machen.
Also Leerlauf hatte ich ja sonst so 2ms rum gehabt womit er anblieb.
Beim Starten habe ich (jenachdem) 5-6ms im Cranking, dann zuckt er ab und zu.
Nach dem Cranking habe ich 3,5-4ms...
Stimmen die Relationen schonmal?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Holger »

hab jetzt kein richtiges log vom starten,
aber hab nen log wo er mal auf drehzahl 0 war.
hab danach ne spitze von 4,8ms
beim normalen lauf 1,7 ms
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

So Zündpistole ist da, gleich mal abblitzen und dann weiter probieren :)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Holger »

und? war der zzp ok?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

Ne bin nicht dazu gekommen.
Da aktuell unser Alfa noch im Weg steht will ich den erst zusammenbauen damit ich den Wagen auch mal aus der Garage kriege...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

So heute etwas weiter gemacht. Etwas besser gezuckt hat er dann auch... am Ende ist mal wieder ein Treiber abgebrannt.
Configfile stelle ich gleich ein, habe es noch runterziehen können.
Morgen geht KDFI Nr. 1 von 3 zurück zum "Hersteller".
Wenn die anderen auch abfackeln sattel ich auf was anderes um.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von rAcHe kLoS »

Die Treiber fackeln eigentlich nur, wenn man was falsch macht. Was denn für ein Treiber? Zündung oder Einspritzdüsen?
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

Zündung, mal wieder...

Hab da gerade Puls 200... wenn ich mir überlege wie ich am Cranking Pulse usw. rumfummel damit die Scheißkarre endlich anspringt... die ganzen Logs die ich hier gefunden habe, da sind 1-2 Leute bei die Cranking Zeug nutzen, der Rest macht das über das VE Table und meistens doch noch etwas Gasgeben... man KMS - 10 Minuten, dann lief das Ding im Leerlauf Lambda 1.... MS 3 Wochen und 15Liter Sprit durchgeorgelt...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

So genug rumgejammert, hier das Configfile.. was mach ich an den Einstellungen falsch das ein Leistungstreiber abbrennt beim längeren Orgeln?
Dateianhänge
defekte_kdfi.msq
(50.3 KiB) 121-mal heruntergeladen
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Querstromkopf »

hab dein file angesehen, also ich würde folgndes behaupten......
du hast cranking rpm von 400 eingetragen! meiner meinung nach viel zu hoch! schafft der kleine mikrigé anlasser das überhaupt? :mrgreen:
d.h. aber, das du wahrscheinlich immer im cranking modus warst was die dwell angeht! das steht nämlich cranking dwell 6ms, es ist das 4-5 fache des normalen, kann mir gut vorstellen, das da der treiber ordentlich zu schaffen hatte wenn dauernd mit 6ms befeuert wurde. und stelle die cranking rpm so auf 150-200! lade für alle korrekturtabellen die defaults, und fang von vorne an. so wie im moment deine ganzen tabellen und tables aussehen, da bekommst ja schon vom hinsehen augenkrebs...... :lol:
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

Anlassdrehzahl ist 300-350rpm, das mit der Dwell hatte ich irgendwie geahnt. Aber wie kriege ich dann den Sprit rein das die Mühle angeht? Über das Priming Pulse?

Ignition Table ist von der Serie, AFR Table, naja :D
Sprit fummel ich halt wild rum weil der nicht angeht...

Und letztens meinte noch einer, setz die Cranking rpm mal höher, der crankt ja gar nicht... argh...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Holger »

Acki hat geschrieben: Wenn die anderen auch abfackeln sattel ich auf was anderes um.
vieleicht auf edis ? :D
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

Ne eher ne andere MS... oder gleich was ordentliches, weil langsam nervt es nur noch. Ohne Gasgeben starten, mehr will ich ja erstmal nicht... :(
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von franksidebike »

Acki hat geschrieben:Anlassdrehzahl ist 300-350rpm,
cranking rpm sollte etwas höher (50rpm) sein als deine starterdrehzahl! hast du wirklich über 300U/min beim starten mit zündkerzen drin?
Aber wie kriege ich dann den Sprit rein das die Mühle angeht? Über das Priming Pulse?
Priming Puls ist "nur" ein (1) kleiner spritzer beim einschalten der zündung und hat wirklich nichts mit starten (cranking) zu tun!
Sprit fummel ich halt wild rum weil der nicht angeht...
kein wunder :roll:
Und letztens meinte noch einer, setz die Cranking rpm mal höher, der crankt ja gar nicht... argh...
ich!
für was sollte wohl cranking da sein?
ich benutze das sehr gerne mit vorliebe und erfolg!
frank
Acki
Beiträge: 2755
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Leerlauf "beruhigen"

Beitrag von Acki »

Also wenn der Drehzahlmesser von der MS stimmt habe ich die Drehzahl beim Anlassen. 290rpm habe ich wenn die Batterie langsam schwach wird.
Ich werd die Cranking Dwell runterdrehen und dann mal schauen wann der nächste Treiber fliegt, langsam ist es leider nicht mehr lustig...
Zum Thema Sprit... ich hab die VE Table in 5er Schritten von 5-60 durchprobiert, egal wieviel Gas ich gebe, das Ding springt nicht an.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten