Seite 3 von 6

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Di Mär 09, 2010 1:00 pm
von Zodl
an der Rechenleistung sollte es eigentlich nicht liegen. Einer meiner Test PC´s läuft mit 733Mhz und es gab noch nie Probleme deswegen. Die Zeiger sind manchmal etwas langsamer, aber sonst...

Schau mal die COM Ports an. FIFO deaktivieren, Cache verkleinern brachte bei Vista schon so manchen Erfolg. Meistens gibt es aber nur Probleme mit den Windows Treibern. Die von der CD (Original FTDI) laufen eigentlich immer.
Evtl mal ein Update von http://www.ftdichip.com probieren

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Di Mär 09, 2010 9:53 pm
von Chris16v
So hab mein Laptop mal neu aufgesetzt mit der nötigsten Software mit TunerStudio und Megalogviewer.

Zodl auf der CD findet man zwei USB Treiber

CDM 2.04.16
CDM 2.04.06

einfach die neuere Installieren? Oder gibt es was neueres?

MFG
Chris

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 12:06 am
von lupiter
Chris16v hat geschrieben:So hab mein Laptop mal neu aufgesetzt mit der nötigsten Software mit TunerStudio und Megalogviewer.

Zodl auf der CD findet man zwei USB Treiber

CDM 2.04.16
CDM 2.04.06

einfach die neuere Installieren? Oder gibt es was neueres?

MFG
Chris
das hab ich gefunden sollte die letzte version sein :)

http://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX.htm

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 12:13 am
von Zodl
Anscheinend gibt es wieder eine Neue
2.06
Ich werde die mal testen und dann zukünftig auf die CD mitpacken...

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 12:38 am
von lupiter
Zodl hat geschrieben:Anscheinend gibt es wieder eine Neue
2.06
Ich werde die mal testen und dann zukünftig auf die CD mitpacken...
hab sie vorher mal installiert kann es aber erst morgen testen ;)

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 4:04 pm
von Chris16v
Hab ich auch runtergeladen. morgen werds ichs mal wiede rmit dem PC versuchen beid em die Verbindung immer abbricht. Jetzt neu Installation XP

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Mi Mär 10, 2010 10:33 pm
von lupiter
Chris16v hat geschrieben:Hab ich auch runtergeladen. morgen werds ichs mal wiede rmit dem PC versuchen beid em die Verbindung immer abbricht. Jetzt neu Installation XP
brauch ich eigentlich den 5volt und die masse von der kdfi usb ausgang ?

die 5 volt kommen ja eigentlich vom computer und die masse könnte ich doch von der karo nehmen dann wären da nur noch 2 kabel und wenns dann immer noch nicht geht kann ich das schwarze und rote schonmal ausschliessen ;) was haltet ihr von dem plan ?

grüßle lars

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Do Mär 11, 2010 9:59 am
von Zodl
ich halte das für keine gute Idee.
5V kann man weglassen, aber Masse sollte gebrückt werden, da sonst Potentialunterschiede zwischen Laptop und Auto auftreten können.
Das könnte im schlimmsten Fall zu defekten führen...

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Do Mär 11, 2010 11:31 am
von lupiter
Zodl hat geschrieben:ich halte das für keine gute Idee.
5V kann man weglassen, aber Masse sollte gebrückt werden, da sonst Potentialunterschiede zwischen Laptop und Auto auftreten können.
Das könnte im schlimmsten Fall zu defekten führen...
oki dann wollen wir das lieber mal lassen ;)

hab jetzt noch 2 andere computer am start werde die mal probieren und schauen was dann passiert :)

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Do Mär 11, 2010 2:01 pm
von lupiter
neuer usb treiber installiert und geht einigermaßen also ab und an ein aufhänger aber sonst läufts ;)

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Do Mär 11, 2010 5:34 pm
von Chris16v
Wa sheißt ab und an? Kann man vernünpftig damit arbeiten oder schmiert alle 2 min die Verbindung weg?
Wäre natürlich besser als alle 10sec. aber irgendwie muss es ja dann ein Software Problem sein.

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Do Mär 11, 2010 5:39 pm
von lupiter
also die erste aufzeichnung lief problemlos bei der 2 hat er sich nach ner minute kurz verabschiedet ;)

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Do Mär 11, 2010 5:43 pm
von Chris16v
Ok das wär schonmal en Anfang. Hatest auch nach paar Sekunden nach dem start keine Verbindung mehr?

Wieviel frames hast du bei TS eingestellt? Max.

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Do Mär 11, 2010 6:37 pm
von lupiter
Ja es war genauso wie bei dir starten aufhängen . Sowohl tunerstudio wie auch megatune . Ts ? Kein plan was das ist also hab ich da wohl auch nix eingestellt ;)

Er wollte auf alle fälle als ich den neuen treiber installiert habe keinen neustart aber als die kdfi an war schon und ohne den neustart absturz nach dem neustart lief es .

Also stelle ich mal die behauptung auf das der treiber geholfen hat ;) werde das aber mit dem anderen laptop überprüfen ;)

Grüssle lars

Re: kdfi V1.3 R98 kurze Fragen zum Kabelbaum

Verfasst: Sa Mär 13, 2010 10:59 am
von Chris16v
Also ich hab den neuen USB Treiber installiert auf dem alten Laptop 1.6GHz 1GB RAM. TunerStudio stürzt jetzt ncihtmehr im Sekundentakt ab. Aber dafür alle 1-2Minuten wenn ich nur Werte gucke. Wenn ich anfange Werte in Echtzeit einzustellen ist meistens schon Ende bevor ich auf Burn drücke.