Kawasaki Zx10 R Turbo

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Hallo ich baue gerade meine 10er auf Turbo um. Jetzt brauche ich eine Motorsteuerung. Fuel und Ignition. Ich dachte da an die UMC 2. Oder habt ihr eine bessere Idee. Zum Motor er hat ein Kurbelwellen Senor und ein Nockenwellen Senor. Zündkerzenstecker mit Spulen. Einspritzdüsen hochohmig vier unter der DK und 4 darüber. Kann man mit der UMC 2 8 düsen betreiben? Zähne an dem Kurbelwellen Sensor muss ich noch zählen. Des Weiteren kommt noch Wasser temp. sensor und Map Sensor. Breitband will ich über Innovate MTX-L machen. Bin für Hilfe dankbar. Gruß Mathias
Zuletzt geändert von mettes am Mo Jan 06, 2014 5:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2387
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von Alfagta »

Die UMC2 bietet sich dafür an!

Schönes Gehäuse und guten Stecker!

Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Kommt die UMC 2 mit meinem Triggerwheel klar? Hat 22 Zähne und eine Lücke. Ist das ein Hall Sensor? Habe des Weiteren noch ein Nockenwellen Sensor mit einem Zahne an der Auslass Nockenwelle.
Dateianhänge
22
22
image.jpg (49.03 KiB) 7669 mal betrachtet
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Hat keiner was dazu zu sagen?
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von franksidebike »

hallo
mettes hat geschrieben: Hat 22 Zähne und eine Lücke.
dann sollte es ein 22-2 rad sein, ms kann 22-2.
Ist das ein Hall Sensor?
ich sehe keinen sensor?
alle motorräder die ich kenne haben VR sensoren!
Habe des Weiteren noch ein Nockenwellen Sensor mit einem Zahne an der Auslass Nockenwelle.
wahrscheinlich auch VR. brauchst du nur wenn du sequenziel zünden/einspritzen willst.
frank
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Bild

Hiernochmal ein Bild vom Nockenwellensensor, beide Sensoren haben einen zweipoligen Anschluss.
Bild
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von franksidebike »

mettes hat geschrieben: Hiernochmal ein Bild vom Nockenwellensensor, beide Sensoren haben einen zweipoligen Anschluss.
zu 97.5% sind das beides VR sensoren.
frank
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Danke für die Antwort, wenn es dann richtig los geht gibt es bestimmt noch neue Fragen. :D
ZLEx_Coupe
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 20, 2012 8:42 pm

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von ZLEx_Coupe »

Hallo,
gib doch mal etwas mehr von deinem Projekt preis. Würde mich jetzt persönlich mal interessieren.
Welches Bj. ist Sie?
Wohin willst du Leistungstechnisch kommen?
Hast du an den Motorinnereien etwas geändert?
Die UMC2 ist auf jedenfall eine gute Wahl, baue auch gerade mein Motorrad auf Einspritzer um und habe mich auch für die UMC2 entschieden.

MfG Holger
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Bild

Ist eine 2008er. Habe letzten Winter so umgebaut. War auch im Sep. im Fighters Magazin. Momentan baue ich den Krümmer und das Plenum. Motor ist noch nicht gemacht. Sollen noch andere Kolben rein um die Verdichtung runter zu bekommen. Und dann ist da noch viel Kleinkram wie Remote Ölfilter, Catchtank für das Öl nach dem Turbo, weil er sehr tief eingebaut ist usw.
Bild
ZLEx_Coupe
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 20, 2012 8:42 pm

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von ZLEx_Coupe »

Hallo,
schaut gut aus und hört sich net schlecht an, was du machen willst.
Was ist das für ein Lader? Schaut GT28.. mäßig aus.
Wo möchtest du Leistungstechnisch hinkommen?
Wenn du den Motor machst, vergiss die Pleuel nicht. Die originalen sind mehr als Zahnstocher zu gebrauchen.

MfG Holger
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Ja ist ein 2871 mit .86 Gehäuse. Hast du Erfahrungen mit den Pleuel? Von Wössner gibt es ja die 10:1 Kolben, frage mich nur warum die nicht auf 8:1 ausgelegt sind? Gruß Mathias
ZLEx_Coupe
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 20, 2012 8:42 pm

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von ZLEx_Coupe »

Hallo,
warum nimmst du da ein .86er Gehäuse? Hätte da lieber das .64er genommen, bzw. eher einen GTX2860 mit .64 oder einen EFR 6258 mit .64, aber ok.
Also wenn deine originalen Pleuel ähnlich sind, wie bei mir, würde ich da keinen Turbo drauf los lassen. Die sind am Schaft nicht dicker, wie ein kleiner Finger. Lieber gleich machen, bevor eins abreist.
Für meine gibt es von Wössner und co auch Turbokolben, mit denen würde ich auf eine Verdichtung von 9:1 kommen. Denke das sollte beim Motorrad passen, 10:1 wäre mir etwas zu hoch.
Hast du dir auch schonmal über die Nockenwellen Gedanken gemacht oder informiert? Nicht dass die zuviel Überschneidung haben und es dir alles durchbläst? Gibt es für deine fertige Turbo Nockenwellen oder zumindest verstellbare Nockenwellenräder?

MfG Holger
ZLEx_Coupe
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jun 20, 2012 8:42 pm

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von ZLEx_Coupe »

Hallo,
und, gibt es schon was neues?

MfG Holger
mettes
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 19, 2013 10:03 am
Wohnort: Kolbsheim FR

Re: Kawasaki Zx10 R Turbo

Beitrag von mettes »

Bei der Elektrik nicht.
Antworten