Die Suche ergab 205 Treffer

von CoupeBerlin
Di Sep 14, 2010 8:59 pm
Forum: Tuning
Thema: Suche Kennfelder für Audi 20V Turbo 5zylinder(3B,AAN,ABY,..)
Antworten: 12
Zugriffe: 8402

Re: Suche Kennfelder für Audi 20V Turbo 5zylinder(3B,AAN,ABY,..)

ich brauch mal nen stand zum starten... tuningstände von MTM, Hohnester usw wären auch intressant .. ich hab vor einen AAN erstmal umzurüsten auf verteilerzündung vom 3B.. dann später noch die einzelzündung nachrüsten aber erstmal noch nich. weiss einer wo ich solche kennfelder finde? Wie ich in de...
von CoupeBerlin
Di Sep 14, 2010 3:41 pm
Forum: Tuning
Thema: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Antworten: 92
Zugriffe: 23178

Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf

Basti?bei dem Carina?waren das niederohmige einspritzventile? 0,5 - 1,2ms ist schon arrgh.nagut je größer der durchlass um so besser werden die gekühlt,oder irre ich mich da. Niederohmige Düsen. Wir Telefonieren nachher mal :wink: Squirts tät ich 1 nehmen, aber das ist Geschmackssache. Wird er bei ...
von CoupeBerlin
Di Sep 14, 2010 2:29 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Einzelldrosselklappen+ Turbo, Saugrohrform???
Antworten: 27
Zugriffe: 12783

Re: Einzelldrosselklappen+ Turbo, Saugrohrform???

wobei die Lavaldüse ein Airrestriktor ist und da die Luft max. mit Schallgeschwindigkeit strömen kann, somit wird die Luftmenge begrenzt. Was beim aufgeladenen Motor ja ein Nachteil wäre ... Wäre die Frage, wann welcher Turbolader Überschallgasgeschwindigkeiten erreicht und ob es ab gewissen Geschw...
von CoupeBerlin
Di Sep 14, 2010 1:19 pm
Forum: Tuning
Thema: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf
Antworten: 92
Zugriffe: 23178

Re: 2,1l Zetec Turbo fast keinen leerlauf

Schlupski hat geschrieben: die pulswidth war heute auch sehr kritisch 1,8msec.
Bei den Düsen normal! Beim Carina mit GT28RS und Haltech (vollsequenziell) hatten wir im Teillast und Idle 0,5-1,2ms, bei 0,7 bar waren es schon 12ms kurz vorm Begrenzer (Supra Düsen).
von CoupeBerlin
Di Sep 14, 2010 1:12 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Einzelldrosselklappen+ Turbo, Saugrohrform???
Antworten: 27
Zugriffe: 12783

Re: Einzelldrosselklappen+ Turbo, Saugrohrform???

Resonanzen ja die hast du auch bei nem geraden Rohr, aber die Verjüngung am Einlass begrenzt den Massenstrom einfach. Allerdings verhält es sich mit dem Schall so, wenn das Rohr zu einer Seite grösser wird, wird er verstärkt (z.B. Megaphon) und es wird lauter. Stimmt man nun die Rohre in Querschnit...
von CoupeBerlin
Mo Sep 13, 2010 7:13 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Einzelldrosselklappen+ Turbo, Saugrohrform???
Antworten: 27
Zugriffe: 12783

Re: Einzelldrosselklappen+ Turbo, Saugrohrform???

Die Dählbank wird zum Kopf hin größer vom Querschnitt, deswegen ist die Müll. Das mag zwar FLOW technisch stimmen, aber die Luft oder das Gemisch strömt jetzt ja nicht gleichmäßig zum Zylinder. Akustische Resonanzeffekte werden durch diese Art der Konstruktion unterstützt, was wiederrum bei laufend...
von CoupeBerlin
Do Sep 09, 2010 6:20 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Frust mit der KDFI
Antworten: 95
Zugriffe: 62600

Re: Frust mit der KDFI

Tja, klingt alles etwas theoretisch. Zumal man bei dem Teststand auch das Triggerrad vom Motor nehmen sollte. Interessant bei der ganzen Einstellerei finde ich aber, das es bei den anderen Anlagen in dem Umfang nicht nötig war. Anklicken, ob optik, hall oder magnet, Polarität des Flankensignals best...
von CoupeBerlin
Mi Sep 08, 2010 6:00 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Frust mit der KDFI
Antworten: 95
Zugriffe: 62600

Re: Frust mit der KDFI

Poti's einfach nach Links drehen, irgendwann hast du ein Signal... Firmwareupdate auf 2.1.0 oder höher, Rest per TunerStudio - meine Empfehlung. Habe ich schon versucht- ohne Erfolg!!! Irgendwovon muss doch der einzustellende Wert abhängen und abzulesen sein (z.B. Widerstand VR Geber, etc). Firmwar...
von CoupeBerlin
Di Sep 07, 2010 9:51 pm
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Frust mit der KDFI
Antworten: 95
Zugriffe: 62600

Re: Frust mit der KDFI

Hallo! Ich bin neu hier und hatte bisher nur mit teureren Anlagen zu tun. Dort muss man nichts mehr per Poti irgendwie einregeln. Nun sollte ich eigentlich nur die KDFI in einem BMW E28 M5 mit GT40 Turbolader abstimmen, wo ich annahm, das die in gleicher Art und Weise wie bei hochwertigen ECU geschi...
von CoupeBerlin
Di Sep 07, 2010 9:15 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Ziellambdawerte und Abgasstemperatur
Antworten: 19
Zugriffe: 6331

Re: Ziellambdawerte und Abgasstemperatur

Ich würde mich hier mal einklinken. Grundsätzlich sollte man fragen, wofür die Motoren abgestimmt werden. Bei 1,5 bar ist schwer davon auszugehen, das es sich um Leistung handelt. Im Grundsatz ist die EGT ein Indikator zur Ladedruckbegrenzung, da entweder das Gemisch abmagert (zu kleine Düsen etc.) ...