Die Suche ergab 500 Treffer

von skibby
Mo Sep 25, 2017 11:04 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW
Antworten: 122
Zugriffe: 45656

Re: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW

Ich vermute aber mal, das mit dem O2 Sensor und der Sprungsonde ist ein Fehler in der Beschreibung. In der Anleitung steht oben bei der Auflistung: O2 Sensor - 0-5V und dann später bei der genaueren Beschreibung steht dann nur noch 0-1V. Ich kann es mir schon fast nicht vorstellen, das jemand diesen...
von skibby
Mo Sep 25, 2017 10:40 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW
Antworten: 122
Zugriffe: 45656

Re: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW

Oha... Deutsche Produkte magst also nicht so gerne? Wenn ich mir das so anschaue, was das teil kostet inkl. Versand evtl. noch Zoll, dann hättest auch ne UMC kaufen können. Oder andere deutsche Megasquirt derivate. Was ich da jetzt so kurz überflogen habe, ist es das schlechteste Produkt, was ich so...
von skibby
Mo Sep 25, 2017 9:16 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW
Antworten: 122
Zugriffe: 45656

Re: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW

Ich Check das alles nicht bei euch beiden. Da werden Zahlen gerechnet und gerechnet. Und im Grunde hat keiner ne Freiprogrammierbare richtig am laufen. Bei den ganzen klamotten die ihr da so mechanisch anpassen wollt, wäre mir das im Fehlerfall ne zu heisse Nummer. 1) Keiner kann sagen ob es an der ...
von skibby
Mi Sep 20, 2017 2:41 pm
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW
Antworten: 122
Zugriffe: 45656

Re: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW

Es gibt Steuerungen die haben den Lambdacontroller integriert. Die nutzen meistens die 4.9er LSU von Bosch. Es gibt steuerungen die benötigen einen extra Lambda controller. Am besten schaust du mal hier rein: http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=2&t=5959 Da wird einiges schon im vorfeld ...
von skibby
Mi Sep 20, 2017 10:40 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW
Antworten: 122
Zugriffe: 45656

Re: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW

nochmals meine schon gestellte doofe Frage: EDIT: ich habs geschnallt: E xaust G as O xigen = Lambdasonde Und das Control bedeutet soviel: Dein Lambda Wert liegt daneben, magere ab oder fette an in X Stepps bis hin zu XY % vom Table. Du möchtest also Sensorik die möglichen (dauerhaften) Schaden vom...
von skibby
Di Sep 19, 2017 11:48 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW
Antworten: 122
Zugriffe: 45656

Re: MS2 auf Flugmotor 1/2 VW

Um so dünner die Luft desto Fetter das gemisch. In deinem genannten Falle würde der Motor absaufen. Daher kommt man um eine Höhenkorrektur eigentlich überhaupt nicht drum herum. Denn du musst einfach jede Menge sprit aus raus nehmen wenn man höher ist. Aber warum zum Teufel keine Lambdasonde? Das di...
von skibby
Mi Sep 13, 2017 11:04 am
Forum: Generelle Informationen / Fragen
Thema: Aufwand, Teile, Kosten, VW mit Jetronic auf MS umbauen
Antworten: 25
Zugriffe: 12076

Re: Aufwand, Teile, Kosten, VW mit Jetronic auf MS umbauen

Wenn es um Sensoren Kennlinie geht wirst du beim Hersteller des Sensors fündig oder im besten Fall hast du sogar zugriff auf Rep. Bücher wo entsprechende Sensoren niedergeschrieben sind. Man kann diese aber auch selbst ermitteln. Mir persönlich ist folgendes wichtig (und ja ich besitze eine MS3x und...
von skibby
Mo Sep 11, 2017 4:03 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Welches LD Ventil?
Antworten: 10
Zugriffe: 6061

Re: Welches LD Ventil?

franksidebike hat geschrieben:Hallo
skibby hat geschrieben: Ich meine mit 74Hz funktioniert das Problemlos
ich fahre das Opel/pierburg mit 19.5Hz und hält, die n75 sind mir immer abgeraucht!
Frank
Sorry, da hab ich totalen Blödsinn geschrieben. Grad nochmal in die Konfig bei mir geschaut. Unter der MS3x mit 26Hz und als Polarität: Normal genutzt.
von skibby
Mo Sep 11, 2017 11:35 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Welches LD Ventil?
Antworten: 10
Zugriffe: 6061

Re: Welches LD Ventil?

In der Opel OPC Reihe wurde das verbaut. Kostet dummerweise bei Opel selbst das dreifache als im Zubehör. Die Peugeot haben das wohl auch verbaut (alles was da Turbo nutzt)

Ich meine mit 74Hz funktioniert das Problemlos
von skibby
Mo Sep 04, 2017 2:57 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Kaputter TPS sensor?
Antworten: 7
Zugriffe: 4899

Re: Kaputter TPS sensor?

Und das CLT bei dir auf 137° hoch geht ist richtig? Ist das ein Schnellkochtopf?
Häng bitte mal ein anständiges Log anbei. Der Screenshot kram ist doch mist.
von skibby
Mo Sep 04, 2017 2:04 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Kaputter TPS sensor?
Antworten: 7
Zugriffe: 4899

Re: Kaputter TPS sensor?

Irgendwie decken sich alle Spitzen in deinem Graphen... sogar CLT schlägt mit aus... Ich würde da eher mal in Richtung Batterie Spannung schauen. Macht mir eher den Eindruck als ob da grundlegend was nicht sauber kalibriert ist.
von skibby
Mo Sep 04, 2017 7:59 am
Forum: Erfolgsstorys / Ein-Umbaudokus
Thema: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning 1.4 16v
Antworten: 760
Zugriffe: 309180

Re: Polo 86C 1.3 Eco-Tuning

Stell doch mal Logs und die MSQ rein... permanent dieses ewige raten von allen was es denn sein könnte. Bringt überhaupt nix
von skibby
Do Aug 31, 2017 12:29 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Polo G40 kdFi 1.4 Inbetriebnahme
Antworten: 16
Zugriffe: 8977

Re: Polo G40 kdFi 1.4 Inbetriebnahme

PnP geht schon recht gut.. Klappte ja selbst am stark modifizierten 3F. Nochmal mit Autotune übers Kennfeld "drüberbügeln" und das wars (Hatte nicht mal ein Fahrzeugspezifisches Kennfeld am Anfang, sondern das was der TunerStudio-Rechner raushaut). Hat keine 15min gedauert. Wurde jetzt am...
von skibby
Di Aug 29, 2017 10:41 am
Forum: Tuning
Thema: Lambda/AFR bei höherem Ladedruck
Antworten: 26
Zugriffe: 15938

Re: Lambda/AFR bei höherem Ladedruck

Noch ein kleiner Denkansatz zur "High Power Enrichtment Timer" Bei mir am Polo war das bislang immer so, das man immer nur Kurz beschleunigt so nach 20 Sek. war in der Regel alles erledigt. Es lag meistens daran, das ich generell nicht schneller wie 220km/h mit einem 800KG auto fahren woll...
von skibby
Di Aug 29, 2017 10:29 am
Forum: Tuning
Thema: Lambda/AFR bei höherem Ladedruck
Antworten: 26
Zugriffe: 15938

Re: Lambda/AFR bei höherem Ladedruck

Morgen Kann man nicht bei der MS3Pro (die ich ab jetzt fahre) einstellen, dass er bei längerer Last fetter läuft als bei kurzem beschleunigen? in der ms3 "High Power Time Enrichment"! Frank WOW - Ich freue mich schon, wenn ich Winter 2018/2019 auch auf die MS3 umrüste.... Weil bei der MS2...