Seite 1 von 2

Kdfi kein Funke

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 7:39 pm
von ChristianK
Ich mag das ja, mal eben neue Systeme auf dem Schreibtisch zu testen. Deshalb habe ich mir mal einen Adapter für den Stim gebastelt und wollte die cop's an der kdfi testen.
Ohne Erfolg.

Hat der Kastner irgendwas spezielles gebastelt, oder warum geben die keinen Funken von sich?

Es handelt sich um die 07K 905 715 D

Settings ganz normal auf going low mit pull-up. Verdrahtung stimmt definitiv! Pull-ups habe ich jetzt von 1k runter bis auf 333Ohm getestet. Ohne jegliche Veränderung.
Beim "Zündung" einschalten funkt es manchmal. Somit scheinen die Treiber intakt zu sein. ?!?

Zum gegenprüfen habe ich die Spulen mal an der MS3X getestet. Ohne pull-up auf going high. Tadelloser Funke! Alles toll! Aber nicht an der kdfi. Warum?

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 9:44 pm
von Alfagta
Also eigentlcih sollte das schon laufen.
Es fahren manche mit der Kdfi mit Pullups.

Hast du mit der von dir gekauften Chinch Version getestet?

Gruß

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 10:04 pm
von ChristianK
Nein. Mit der, die ich neu geordert habe.

Pull-up war bisher immer auf 5V. Ohne Funken. Jetzt habe ich 1k auf 12V getestet. Sofort war der Funke da. Allerdings nicht lange. Die Spüle wurde sehr schnell sehr heiß. Dann kam ein "pitsch" und es funkte nicht mehr. Spule Nummer 1 ist damit Geschichte....

Aber auf 5V kommt kein Funke. Bloß warum ist das so? Überall steht, man solle den pull-up nach 5V setzen.

Hast auf noch eine Idee?

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 10:23 pm
von Alfagta
Kannst mal ohne spule messen im output testmode wieviel Volt ankommen am Ignition Out mit dem Pullup auf 5V?
Dann das gleiche mit der Spule dran.

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Mi Jan 04, 2017 11:51 pm
von Jerkov
Also ich hab die "gleichen" Spulen bei mir im 1.8T verbaut, aktuell noch am Seriensteuergerät. Meine sind die 07K905715F. Die bekommen original ein 12V rechtecksignal ohne Pullup, dafür eben aus nem PNP Transistor. Fahre damit sicher schon ein halbes Jahr spazieren. Ich hatte damals auch auf der Werkbank rumexperiementiert und konnte die nicht mal gewollt überladen (12V Dauerspannung auf Signal) da die wohl irgendwann, Dwell hin oder her, einfach abschalten bzw nicht weiter laden.

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 5:59 pm
von ChristianK
Ich bin jetzt schon satt, von der kdfi. :mrgreen:

Ich habe schon überlegt, ob ich da tc4427 einbaue.

Welche Treiber kann man denn da pnp verbauen? Die tc sind ja eher Gefrickel.

Momentan sind da df23ak v3040p drin. Seltsamerweise sind alle 12 Transistoren die gleichen...

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 6:18 pm
von Alfagta
Pnp gibt's ned. Bald bekomme ich die tc44xx Adapter platinen . Die passen pnp.

Mach mir mal ein Foto der Treiber .

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 6:35 pm
von ChristianK
Schade!

Die Platinen passen keinesfalls! Da ist kein Platz. Wenn, muss ich ne Lochrasterplatine einkleben und fliegend verdrahten. :roll:
Alles Quark!

Der Funke mit 12V pullup war übrigens erheblich schwächer als mit der ms3.

Bild

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 6:45 pm
von Alfagta
Das pullup Zeugs is einfach ned das gelbe vom ei.

Sind wirklich alle v3040p? Das ist ein zündtreiber.

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 7:26 pm
von ChristianK
Ich habe nicht alle Pinne am SG durchgemessen. Aber da sind ja standardisiert 4 Zündausgänge und vier nochmal parallel vorhanden. Keine Ahnung wofür die anderen sind. Aber alle 12 sind identisch. Die Einspritztreiber und alles andere sitzt dann wahrscheinlich auf dem daughterboard...

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 9:16 pm
von ChristianK
Da sind 2x6 Zündausgänge standart.

An welchen Prozessorpins liegen die Ausgänge? Ich will mal messen, was der zwischen Prozessor und Treiber verbaut hat...

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 9:23 pm
von Alfagta
Die Belegung der Basic steht im Manual.

Es müssen auch noch injektor Treiber auf der Träger Platine sein.

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 9:26 pm
von ChristianK
Da stehen keine injektortreiber auf der Platine. Aber auf dem daughterboard sind endlos viele Klamotten.

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 9:30 pm
von Alfagta
Auf der Basic sind die auch nicht.
Hab ja geschrieben auf der Träger Platine.

Re: Kdfi kein Funke

Verfasst: Do Jan 05, 2017 10:42 pm
von ChristianK
Zwischen Prozessor und Treiber ist anscheinend nur ein Bauteil. Das hat es aber in sich. Ich bin nicht so richtig fähig fest zu stellen, ob ich den tc einfach statt des Treibers verbauen kann...

Pin 24 von der CPU
Pin 3 zum Treiber

http://www.mouser.com/ds/2/302/MC33810-782414.pdf

Was macht das Ding?