Hallo zusammen.
Da ich nun jetzt auf Domkolben umbauen "muss" (siehe mein anderer Beitrag), stellt sich mir follgende Überlegung:
Vorwort: Motor C20XE, Freisaugend, 4,55mm im OT, Kopf um 9/10 geplant
Die Domkolben erzeugen bei Serienkopfhöhe und Dichtung ein Verdichtungsverhältniss von 12,5/1
In Verbindung mit Seriendichtung komme ich nun aber auf 13,1/1
Wenn ich mir ein Dichtungstürmchen baue, könnte ich bis auf 12,6/1 runterkommen
Bisher bin ich mit den Serienkolben 11,1/1 mit 22 Grad Frühzündung gefahren (Vollast)
Ist nun natürlich Spekulation wieviel Zündung ich zurücknehmen muss, aber wird schon einiges sein.
Was ist nun besser, mehr Frühzündung bei weniger Verdichtung oder umgekehrt, bezüglich Leistung/Haltbarkeit/Fahrbarkeit
13,1/1 finde ich schon ziemlich extrem, ob da Super Plus überhaupt ausreicht?????
Denke mal wenn ich mittels höherer Dichtung die Quetschkante von 0,7mm auf 1,1mm anhebe gehe ich der Klingelgefahr bisschen aus dem Weg - oder ????
Alles nicht so einfach, könnte mich in den Allerwertesten beißen das der Kopf so viel geplant ist.....
Das ganze soll vor allem auch haltbar sein.
Ich hoffe mal ihr habt da Erfahrung/Denkanstöße für mich.
Gruß Sven