Golf 2 mit ABU...

nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

16VPearleffekt hat geschrieben:Tipp fürs nächste mal : Gummi raus brennen und dann mit einer Säge die Hülse einsägen. Dann fällt sie fast von alleine raus ;)

Hast die neuen Lager schon drinnen? Das hat bei mir um einiges länger gedauert :lol:

gruß


Ne, mein Sandstrahler hat erst in drei Wochen wieder Luft. Und dann muss ich sie erst Lackieren.

Wird schon irgendwie gehen. Kann mir damit auch Zeit lassen, den Einbau mache ich erst wenn ich alles zur Umrüstung auf Scheibenbremsen zusammen habe.
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

nz-aufpuster hat geschrieben:Bild

Mittlerweile habe ich übrigens auch ein einstellbares Nockenwellenrad verbaut.

Daten Zur Nockenwelle:

Ventilhub: E 10mm A 9,8
Öffnungswinkel: E 268 A 264 Spreitzung 112
Steuerzeiten Grad KW: Eö 22 Es 66 Aö 64 As 20
Ventilhub in OT 1,2mm
16VPearleffekt
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jul 01, 2013 8:27 pm
Wohnort: nähe Kiel

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von 16VPearleffekt »

nz-aufpuster hat geschrieben:
16VPearleffekt hat geschrieben:Tipp fürs nächste mal : Gummi raus brennen und dann mit einer Säge die Hülse einsägen. Dann fällt sie fast von alleine raus ;)

Hast die neuen Lager schon drinnen? Das hat bei mir um einiges länger gedauert :lol:

gruß


Ne, mein Sandstrahler hat erst in drei Wochen wieder Luft. Und dann muss ich sie erst Lackieren.

Wird schon irgendwie gehen. Kann mir damit auch Zeit lassen, den Einbau mache ich erst wenn ich alles zur Umrüstung auf Scheibenbremsen zusammen habe.

Ich habe das Lager mit einem großen Schraubstock rein gedrückt... Mit einem Hammer kannst du das vergessen ;) so als Tipp. :)

falls du noch Teile von einem NZ Motor brauchst.. sag bescheid ich hab noch einen stehen den ich nicht mehr brauche ;)

gruß
Golf 2 16v PL mit UMC1 MS2Extra 3.2.5
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

Ich habe das Lager mit einem großen Schraubstock rein gedrückt... Mit einem Hammer kannst du das vergessen ;) so als Tipp. :)

falls du noch Teile von einem NZ Motor brauchst.. sag bescheid ich hab noch einen stehen den ich nicht mehr brauche ;)

gruß[/quote]


Jo oder zwei große schraubzwingen wird schon irgendwie gehen.

Ne Der NZ-Motor liegt doch schon lang in der Ecke bzw. auf dem Schrott. Da ist nen ABU drin ;)

Auch wenn man es kaum Sieht dank angepasster Ansaugbrücke etc.
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

Digifiz-Dash.... bastelstunde ;)

Bild
acr-dealer
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jan 06, 2014 10:00 pm
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von acr-dealer »

Moin ..

Hübsch ...
Das wäre auch was für den weißen Einser ..

Lg Helmut
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

Typisch Golf...


Bevor mir der Scheibenrahmen wegrostet mal etwas Jungzellenkur betrieben:
Bild


Bild

Bild

Bild

Und zum Geburtstag schenke ich mir dann selbst eine neue getönte Scheibe :P
papagaio
Beiträge: 140
Registriert: Do Dez 10, 2009 10:37 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von papagaio »

Schaut super aus, James Jeans! :D
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

Danke.

Heute hab ich die Scheibe eingebaut:


Bild

Bild


Äh... nein, das Spaltmaß ist gut, die Motorhaube ist auf ;)
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

So mal wieder was nettes gebastelt:

Bild

Bild


Auf der kurzen Fahrt zur meinem Bekannten mit der Bühne musste ich leider festsellen dass es mein Diff nicht mehr lange mit macht :(

Naja, ich finde das Getriebe (CEG) eh ziehmlich kurz. Jetzt muss ich mal schauen was ich für eins verbaue, mal schauen was Polo 6n und Golf 3 so bieten.
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

So seit Freitag hab ich Tüv. Nächste Woche melde ich ihn an :)

Und meine AU habe ich trotz größerem Hubraum und E85 bestanden.
Abgaswerte sind aber noch verbesserungs würdig.

Kann mir jemand sagen wie ich den CO Wert senke? Nach der ersten Messung bei der einiges nicht passte, habe ich dem Kat etwas mehr unverbrannten Sprit gegeben, da der Lamda Wert nach Kat sowieso größer 1 war. Zudem habe ich noch etwas mehr Früh-Zündung gegeben.
Das hat dann ja auch soweit für die AU ausgereicht.

Aktueller AFR 14.4 und etwas unter 20 Grad Frühzündung im erhöten Standgas.
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von HansA »

nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

So mal nen Aktuelles Foto aus`m Motor Raum:

Bild

Sieht doch fast serienmäßig aus :)




Aber mal zum Getriebe, bei Ebay mal wieder was günstiges bekommen, innen Hui außen Pfui:


Bild

Schön die Öse für die Rückholfeder gebrochen.
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

So länger nichts neues von mir aufgrund meines Zeitmangels.

Habe in der Zwischenzeit Großwild gejagt, hier ein Foto, rest in diesem Album.

Bei der Gelegenheit habe ich direkt mein Getriebe getauscht.

Bild

Beim herrichten habe ich dann folgendes entdeckt, jemand ne Idee wie das kommt?:

Bild
nz-aufpuster
Beiträge: 109
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:05 pm

Re: Golf 2 mit ABU...

Beitrag von nz-aufpuster »

So da Dropbox mal wieder was geändert hat und man es nicht mehr hinbekommt die Fotos aus einem Album einzubinden, habe ich sie auf meinem FTP bereitgestellt und neu verknüpft, viel spaß beim Staunen :P
Antworten