Seite 2 von 2

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Do Jul 05, 2018 12:09 pm
von Frosty
Jetzt mal ne ganz doofe Frage, da ich die MS ja nicht selbst eingebaut habe.

Ich kann weder in der Leitung, noch auf R57 einen Widerstand finden...
An welcher Stelle kann ich messen, ob da einer verbaut ist?
Würde der Sensor überhaupt funktionieren ohne?! Denke nicht.

Anbei noch die Bilder aus meiner MS2, (MS2/Extra 3.4.2 release 20160421)
Vielleicht hat jemand Lust mir die Verkabelung von Peak-Hold und Ignition/Injection Driver Board zu erklären. So ganz werde ich aus diesem Aufbau nicht schlau.
Foto 13.06.18, 22 33 35-2.jpg
Foto 13.06.18, 22 33 35-2.jpg (351.87 KiB) 5767 mal betrachtet
Foto 13.06.18, 22 33 25-2.jpg
Foto 13.06.18, 22 33 25-2.jpg (453.06 KiB) 5767 mal betrachtet
Foto 13.06.18, 22 33 15-2.jpg
Foto 13.06.18, 22 33 15-2.jpg (757.45 KiB) 5767 mal betrachtet
Foto 13.06.18, 22 32 58-2.jpg
Foto 13.06.18, 22 32 58-2.jpg (756.48 KiB) 5767 mal betrachtet

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Fr Jul 06, 2018 7:50 am
von franksidebike
guten morgen
Frosty hat geschrieben: ………... von Peak-Hold und Ignition/Injection Driver Board zu erklären. So ganz werde ich aus diesem Aufbau nicht schlau.
hast du hochohmige düsen oder niederohmige?
Gruß Frank

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Fr Jul 06, 2018 10:35 am
von Frosty
Guten Morgen Frank,

die Düsen sollten 11.5 Ohm haben, aber noch nicht nachgemessen an den Düsen selbst.

Viele Grüße Georg

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Sa Jul 07, 2018 11:48 am
von Frosty
Ich erstelle heute oder morgen eine Ein/Umbau Story, dort kommen dann alle Fragen rein. Hier ist das langsam unpassend.
grüße Georg

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Di Jul 31, 2018 1:14 pm
von Frosty
Nach langem hin und her und sehr viel lesen und testen habe ich mir nun ein kleines Digital-Oszilloskop gekauft und das Eingangs- und Ausgangssignal nachgemessen.

Dabei hat sich folgendes ergeben:

Im Leerlauf sehen Eingangs- und Ausgangssignal super aus.
R56 auf 2 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, R52 auf 0.
IMG_005.jpg
IMG_005.jpg (157.14 KiB) 5562 mal betrachtet
Sobald man aber auf 2.000 rpm hochdreht, wird werden die Raum zwischen den Signalen immer kleiner, bis sie verschwinden und der Motor stottert. Leider habe ich davon keinen Screenshot gemacht. aber eine Grafik erstellt.
oszi2.jpg
oszi2.jpg (54.82 KiB) 5562 mal betrachtet
Mit der Drehzahl bei 2.000 rpm gehalten habe ich nun mit Hilfe des Oszilloskop nur den Poti R56 schrittweise reduziert, bis Tal und Berg wieder den selben Abstand hatten. Dabei kam ich bei ca. 1,432 Umdrehungen cw raus.

Ohne das Oszilloskop wäre das endlos gegangen, da kleinste Schritte am Pot R56 sich mächtig ausgewirkt haben.

Bei all dem ist der R52 vollständig im Gegenuhrzeigersinn geblieben.

Danke noch einmal für eure Unterstützung!
Viele Grüße Georg

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Sa Aug 11, 2018 2:31 pm
von fake
Hallo Georg,

was hast du dir denn da für ein Oszilloskop gekauft und wie zufrieden bist du mit dem Teil?

Hast du noch zusätzliche Komponenten (Hardware/Software) gebraucht um die Signale zu messen?


Habe die letzten zwei Tage auch plötzlich Sync Loss bekommen. Bei ca. 7700 U/min.


Gruß, Leo

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Mi Aug 15, 2018 1:17 pm
von Frosty
Hi leo,

ich hab mir das Teil hier gekauft mit einer zusätzlichen Sonde.
https://www.sainsmart.com/collections/t ... ouchscreen
Ob das ein richtig gutes Gerät ist kann ich nicht beurteilen, aber mein Problem hat es gelöst :)

Messpunkte sind einmal der JP1 / Pin 2 und der Pin 14 am MS2 Board Sockel bei einem 3.56 Board.
https://www.diyautotune.com/support/tec ... squirt-vr/

Woher weist du denn, ob du das gleiche Problem hast wie ich?
Welchen Sensor auf welchem Weg steuerst du denn von der MS aus an?

Grüße Georg

Re: Fehler 2 // missing tooth at wrong time // Nissan CAS

Verfasst: Do Aug 30, 2018 9:05 pm
von fake
Hey Georg,

Danke für deine Rückmeldung!

Ob es das gleiche Problem ist wie du hattest weis ich noch nicht.

Aber ich muss ja auch irgendwo anfangen zu suchen.

Eigentlich lief der Motor ohne sync loss.
Dann habe ich beim erneuten montieren der Ansaugspinne das Kabel vom Cam-Sensor gequetscht - Ich habe es allerdings erst gemerkt als ich aus der Garage gefahren bin.
Das Kabel habe ich erst repariert (gequertschte Stelle raus geschnitten und ein neues Kabel eingesetzt). Ab hier hatte ich die Sync losses.
Darauf hin habe ich dann das komplette Kabel vom Sensor bis zum Megasquirt Kabelbaum hin ausgetauscht. Hat aber auch nicht geholfen.

Jetzt habe ich schon bei ca. 6.500 U/min. Aussetzter. Sync Loss Reason 2 auf dem Crank Sensor. Auch im Cam Signal tauchen Signale auf wo eigentlich keine sein sollten.


Deswegen habe ich mir jetzt das DS212 bestellt. Dazu noch mal eine zweite Messsonde.
Wenn das da ist will ich mir die Signale mal genauer anschauen und hoffe, dass ich das Problem dann in den Griff bekomme,
Auch das Einlöten eines 10K Widerstands hat nicht geholfen.