Seite 2 von 2

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Do Jul 16, 2015 9:00 am
von Cali-LET
Wie sehen deine Kaltstartanreicherungen und der korrigierte Zündwinkel beim Kaltstrat aus?
(Kann gerade von diesem Laptop nicht die MSQ öffnen)

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Do Jul 16, 2015 9:52 am
von Alfagta
Blöde frage. Du nützt laut msq sequential injection????
Deine Einstellungen für den Req fuel sind dann aber nicht korrekt. Entweder du stellst 2 Alternating oder 1 Simulatn ein. Nur so passt der Req fuel wert in der MS...

Und nichts desto trotz würde ich die alte GS firmware mal über den haufen werfen...

Ein Log vom Leerlauf wäre mal hilfreich.
Idle Advane leistet hier auch gute dienste zum Leerlauf Stabilisieren.

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Do Jul 16, 2015 12:02 pm
von Cali-LET
Ich hab gestern auch mal die GS Dinger runtergeladen. Irgendwie bekomme ich (bei mir zumindest) die Tables nicht sauber umgestellt, egal ob ich TPS, Alpha-N, MAp, MAF etc pp umstelle.
ich würde erstmal auf ne saubere neue firmware umstellen und dann das ganze nochmal von vorne aufziehen. Und die Tables mal sauber skalieren. Bei mir war das nämlich so, dass jede Table eine andere Auflösung und andere maximalwerte hatte.

...Oder war ich nur zu blöd eine andere MSQ zu laden? :roll:

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Do Jul 16, 2015 12:05 pm
von Alfagta
Die GS ist doch uralt. oder?
Früher gabs da darstellungsprobleme. Es wurde bei allen Lastwerten % angezeigt :?

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Do Jul 16, 2015 12:08 pm
von Cali-LET
Dann deckt sich das genau mit dem, was ich gestern "gesehen" habe. Würde dann mal auf ne normale Firmware updaten und alle Kennfelder mit Speed Densitiy von 20 bis 300 skalieren

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: So Jul 19, 2015 12:05 am
von RoadZombie
Sooo, habe von der Gslender 2.8 auf Ms2extra 3.4 gewechselt und nun sind alle sorgen weg.
Leerlauf nach kurzem Einstellen stabil bei 1000rpm.
Und 2bar Ladedruck sind nun auch kein Problem.
Hätte ich nicht fuer Möglich gehalten das es nur die Firmware ist.
Vielen Dank an euch!!
Jetzt muss ich nur endlich mal mein Drehzahlmesser ind Gang kriegen.
Wie war das nochmal mit dem Pullup Widerstand?
Gruesse
Lorenz

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: So Jul 19, 2015 6:39 am
von Alfagta
Siehst du geht doch....

Welchen DZM hast du den? Wurde der früher von den zündspulen abgegriffen?


Gruß

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: So Jul 19, 2015 12:09 pm
von RoadZombie
Vielen Dank nochmal!!

Ist der original Drehzahlmesser vom Volvo 740.
Original kam aus dem ich glaube Zündsteuergerät ein Kabel.
Wenn ich das Kabel der Umc anschliesse, zappelt die Nadel ab und zu und zeigt selten auch grob die Drehzahl an.
Gruesse
Lorenz

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: So Jul 19, 2015 3:37 pm
von Alfagta
Man müsste wissen ob es ein hochspannungsimpuls dzm ist?

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Di Jul 28, 2015 3:55 pm
von RoadZombie
Habe nun einen 1KOhm Pullup Widerstand reingemacht. Ab und zu funktioniert der Dzm ohne Probleme und dann wieder nicht...

Habe mir von No-Limits die Bauteile fuer Launchcontrol bestellt, und da kam 1 Widerstand und zwei Dioden an.
Ist das richtig?
Gibt es eine Anleitung dazu?
Gruesse
Lorenz

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Di Jul 28, 2015 4:02 pm
von Alfagta
Ja ist okay.
Schau im Hardware manual. Da ist die Schaltung zu finden.

Gruß

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Mi Jul 29, 2015 9:24 am
von suzuki90
vielleicht ist der 1kOhm für deinen DZM zu groß als Pull up. Hatte auch mal Probleme mit Pull up, da war der Innenwiderstand zu klein, so dass der Pull up nicht genug auswirken konnte. Wechsel auf 470 Ohm Pull up brachte die Lösung.

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Do Jul 30, 2015 1:54 pm
von RoadZombie
Ich werde es mal probieren Suzuki90.

Wenn ich mit der LC auf Pe1 gehen will muss ich das Kabel bei der Umc1 einfach auf E löten?
Gruesse
Lorenz

Re: Leerlaufprobleme und andere Dinge

Verfasst: Sa Aug 08, 2015 6:57 pm
von c-coupedriver
Habe mir von No-Limits die Bauteile fuer Launchcontrol bestellt, und da kam 1 Widerstand und zwei Dioden an.
Ist das richtig?
Gibt es eine Anleitung dazu?
Gruesse
Lorenz
ist richtig. Du brauchst nur noch nen Schalter oder 2.
Einen Tatser mit Öffnerkontakt oben am Kupplungspedal.
Und einen An/Aus Schalter im Armaturenbrett (nicht zwingend aber ratsam)

http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... htm#launch


gruß Andreas