hi oli,
du hast ein tps signal und das map signal auf der ms2.
beides funktionierte ja.
checke zur sicherheit mal den temperatursenor 2.
der sitzt ja vorne in der mitte.

- temperatursenor2.jpg (29.51 KiB) 3953 mal betrachtet
kontakt 1 geht zur ezf-unit.
kontakt 2 ist dann plus clt-senor der ms,masse des clt-senors muß auf motormasse.
ist der originale intake air temperature senor noch vorhanden und angeschlossen ?
dann müßtest du in der airbox 2 davon haben,einmal für die ezf-unit und einmal für die ms2
wenn die ezf-unit keine korrekten lufttemperaturwerte,
keine information durch den leerlaufkontakt erhält,
dann kann sie eventuell die ursache für den schlechten rundlauf sein,
wenn die zündung stark daneben liegt,kann nichts gutes dabei raus kommen.
es bleibt nur die sytematische kontrolle der noch vorhandenn unklarheiten was die zündung angeht.
am besten alle schritte und ergebnisse auf eine liste notieren und abarbeiten.
eine angefangene baustelle von einem dritten zu übernehmen ist halt um einiges aufwändiger,
da wir erstmal einen verbindlichen ist-zustand ermitteln müßen,um mögliche ursachen der probleme zu finden.
ich bin da aber optimistisch,daß wir das mit geduld und system zum laufen bringen werden.