Alfagta hat geschrieben:Und dann kann ich direkt vom Ausgang der Ms auf die Spulen gehen?Oder ist es besser noch eine Transistor dazwischen zu verwenden?
Welche einstellungen bzgl. Dwell usw. verwendest du?
pigga hat geschrieben:Hi Mario,
ich würd nen Transistor dazwischenhängen. Bei mir isses der 2N2222, der normal ja die LEDs ansteuert, kannst aber auch irgend einen 08/15 BC... Typ nehmen.
Ich hab den Dwell auf fixed duty. Liegt aber immer dran was für Spulen Du verwendest. Die Doppelspulen bzw der "Zündtrafo" von VW haben ja nen "smartes" Leistungsmodul drin, das den Schließwinkel steuert, deswegen die 50% duty fixed. Du musst nur aufpassen dass du auf die richtige Ecke triggerst, weil sonst "wandert" der ZZP zusätzlich, weil das Modul den Dwell ja variiert...
Pigga
pigga hat geschrieben:Jaein.
Du gibst von der MS nen Signal mit 50% Tastverhältnis raus.
In dem Zündtrafo sitzt ja eine Leistungsendstufe, die den Schließwinkel regelt. D.h. die steigende Flanke löst den Zündfunken aus (wie bei ner Unterbrecherzündung auch). Allerdings "entscheidet" die Leistungsendstufe drehzahlabhängig, wann sie die Spannung an der Spule primärseitig wieder einschaltet.
Anders gesagt. Die steigende Flanke geht 1:1 zur Spule selbst, die fallende nicht. Wenn Du jetzt auf die falsche Flanke triggerst, dann "wandert" der ZZP drehzahlabhängig. Siehst Du aber (wie schon richtig von Dir geschrieben) wenn du auf fixed timing stellst und mal die Zündung abblitzt.
Pigga
Zurück zu „MegaSquirt 'n Spark / MSExtra / MS2Extra“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste