Acki: Wenn es genau falsch wäre, würde der PID Lockout ja erst "drin" sein, bevor der PID enabled ist. Ergo wäre der PID nie an. Bei mir ist er aber zu häufig an, bzw. bei zu hohen Drehzahlen.
Also von vorne. Wenn ich die Kupplung trete und vom Gas gehe tourt der Motor mit einem RPM dot von etwa -1500 bis -2200 ab.
Wenn ich PID Lockout also auf 1000 setze (mehr geht nicht), würde der PID unterhab aus gehen, oberhalb aktiv sein (können).
Dann kommt der PID threshold, der unter 200 an geht, wenn die Drehzahl also schon etwas langsamer fällt.
Das macht irgendwie keinen Sinn.
Anders herum könnte Sinn ergeben, werde ich mal testen. Was mich aber so sehr stört.
Leave Valve closed habe ich auf 1700 stehen. War macht er dann teilweeise bei über 4000rpm das ventil auf? PID hin oder her, diese Einstellzung sollte die Mutter aller Lockouts sein, da Idle nie bei 4000rpm gebraucht wird.
@ CaliLet:
Klar habe ich mir den Log angeschaut. Es gibt nur ein paar Probleme damit, da er viele Aussetzer in der Aufzeichnung hat.
Das Ventil geht immer auf, wenn ich unter meiner TPS Schwelle bin, und auch nur wenn die Drehzahl fällt. Das passt schon. Nur ist die Drehzahl leider zu hoch, wo er anfängt mich einfangen zu wollen.
E-Mail Adresse habe ich glaub ich nicht mehr. Habe seit dem schon 100x den PC formatiert und das E-Mail Programm getauscht

.