#1 Beitragvon Torsten » Fr Aug 14, 2020 10:26 pm
Hallo zusammen,
ich bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen, mich mit einem Projekt zu beschäftigen und eventuell einen kleinen Schritt näher an die TÜV Abnahme zu kommen.
(BMW M50 mit 2,9l, 8.5:1 Verdichtung, Turbo, MS2extra)
Mein Hauptproblem ist, dass ich die Kats im Cold-Idle nicht auf Konvertierungstemperatur bekomme - somit ist bei einem Abgasgutachten selbst Euro 1 absolut utopisch...
Der Zyklus sieht ja vor, dass das Fahrzeug vor der eigentlichen Messung 40 Sekunden im Leerlauf läuft und dann erst die Messung samt Fahrzyklus gestartet wird. Das heißt, dass ich innerhalb dieser Zeit den Kat auf 300°C oder mehr erhitzen muss...
Mein Plan sieht deshalb wie folgt aus:
Erste 30 Sekunden erhöhte Leerlaufdrehzahl: ~1500 U/min
Gemisch: leicht mager (wenn der denn so überhaupt im kalten Zustand sauber läuft)
Zündung: SEHR spät.
An die erforderlichen bzw. machbaren Werte für Zündwinkel und Lambda müsste ich mich herantesten - allerdings gehe ich davon aus, dass ich in den ersten 30 Sekunden einen deutlich negativen Zündwinkel (irgendwo zwischen 10° und 20°NACH OT) brauchen werde... und damit komme ich auch schon an die Grenze meines MS-Sachverstandes... ich kann zwar für den Zündwinkel einen cold-advance Wert über der Kühlwassertemperatur angeben, dieser kann aber maximal -10 betragen. Bei meinem Idle-Zündwinkel von 16 lt. map komme ich damit auf 6° vor OT., was ziemlich sicher nicht ausreicht um den Kat entsprechend schnell aufzuheizen. Außerdem ist die Abhängigkeit von der Wassertemperatur eher ungeeignet... wenn ich ich die Messung hineinheize, dann kann ich den ganzen Zyklus vergessen - schalte ich zu früh ab, ist der Zyklus ebenfalls gegessen.
Am besten wäre es, wenn es eine Möglichkeit geben würde, den Zündwinkel after start über eine gewisse Zeit (oder zur Not auch Motorumdrehungen analog zum ASE) zu reduzieren... ich frage mich in wie weit ein richtiges Katheizen mit der MS überhaupt möglich ist... auf der anderen Seite hat doch bestimmt schon mal jemand ein Abgasgutachten mit der MS bestanden, oder?!
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Hilfe und Anregungen...
Grüße
Torsten