albiek hat geschrieben:Oder willst du mehrere Vergasermotoren abstimmen, weil du portabel geschrieben hast?
Alfagta hat geschrieben:Hallo,
wo kannst du die Drehzahl abgreifen?
Wohl nur an der Zündspule oder?
Für Lambdasonde und diverse Temperaturen / Analogwerte hätte ich eine Lösung.
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=2&t=5522
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=6&t=6363
Gruß
martin2day hat geschrieben:Grundsätzlich hast du ja zwei Themen die du lösen musst:
1. Hat der Vergaser keinerlei Sensoren verbaut die du auslesen kannst. Du musst also einen geeigneten Weg finden um die benötigten Informationen zu bekommen.
martin2day hat geschrieben:2. Wenn du die Hürde von Punkt 1 geschafft hast, dann musst du eine Möglichkeit finden deinen Vergaser in separaten Bereichen optimieren zu können.
martin2day hat geschrieben:Wenn du jetzt Druck, Drehzahl und Lambda geschickt platziert, kannst du mit einer Kamera eine Art Video LOG erstellen...
martin2day hat geschrieben:Aber wie schon geschrieben... versuche ja nicht die Bereiche so extrem sauber nach AFR abzustimmen. Da verzweifelt man mit der Zeit.
Versuche eher zu schauen warum er in gewissen Bereichen nicht richtig läuft und suche nach der Ursache...
Alfagta hat geschrieben:Hallo,
wo kannst du die Drehzahl abgreifen?
Wohl nur an der Zündspule oder?
Für Lambdasonde und diverse Temperaturen / Analogwerte hätte ich eine Lösung.
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=2&t=5522
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=6&t=6363
Gruß
Alfagta hat geschrieben:Ja es wird in kürze verfügbar sein das man den lambda via can an das IO senden kann.
Es ist schon in der Entwicklung / Erprobung..
Gruß
Zurück zu „Generelle Informationen / Fragen“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste