#2 Beitragvon springV8 » Sa Nov 09, 2019 7:32 pm
Nachdem ich nun 1 Woche auf ein Feedback Von Kdata gewartet hab hab ich mich entschlossen selbst mal zu schauen was defekt ist.
1. Das CPU Board ist Version V1.4, das Adapterboard R13. Weder das CPU Baord noch das Adapterboard haben eine KFZ Schutzbeschaltung drauf. Also so was wie eine Spule, eine Supressordiode und ein paar Kondensatoren um die positiven und negative Spikes zu filtern. Evtl. ist mein Board auch durch die fehlende Freilaufdiode der beiden Relais die ich in Testaufbau integriert habe zerstört worden. Ich dacht, dass das eine KFZ bereits integriert hat...
2. Der Spannungsregler von On Semi MC33269AJG hat nur eine maximale Eingangsspannung von 20V. Darüber kann er zerstört werden. Kühlung ist gut in das PCB integriert.
3. Die Leistungstreiber sind auf dem Adapterboard untergebracht. Diese schalten direkt die Eingangsspannung. OK, kann man machen... Hab die Typen nicht überprüft. Nehmen wir mal das Beste an...
Ich hab nun einen LDO Spannungsregler TLE4284DV50ATMA1 ( 5v fix, 1A mit Umax 40V ), ne Supressordide P6KE24A und ne 46µH Spule bestellt ( die C´s hab ich noch ) um das CPU Board ein wenig sicherer zu machen.
Schaltplan folgt wenns läuft...