Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Antworten
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Luheuser »

Im Log sieht man ganz klar das kurz das Drehzahlsignal kurz vor 5000U/min weg bleibt. Erklären kann ich mir das nicht.
Verbaut habe ich ein Gabelschrankenhallsensor von Cherry,
Somit ist es kein Verbindungsproblem sondern tatsächlich ein Drehzahlfühler/Signal Problem, leider steht mir kein Osizi zur Verfügung. Wie könnte ich das noch weiter testen?
Auf meiner Drehbank kann ich nur bis knapp über 4000U/min „simulieren“

oder könnte es daher kommen das ich im "Trigger wheel seeting-> Tooth angle" 150,5° eintragen musste, bisher war ich zu faul das Triggerrad entsprechend so um zu bauen das ich die erste Lücke bei rund 80° habe.
Wo kann ich bei der Fehlersuche nach ansetzen?

Daten siehe meine Signatur. Die Suche des Forums habe ich gequält aber nicht wirklich was passendes gefunden.

Danke schon mal!
Dateianhänge
aussetzer_ab5K.msl
(584.12 KiB) 140-mal heruntergeladen
16vTurbo_VW.msq
(79.91 KiB) 129-mal heruntergeladen
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Carsten »

Hi,

welche Hardware benutzt du? Kdfi?

Bei alten MS1 V2.2 Derivaten (Mini MS usw..) war zwischen Opt-Koppler und µC Eingang ein RC-Tiefpass, der ein "zu früh" dicht gemacht hat (R11/C11 am IRQ1)

Bei der KDFI ist das aber AFAIK korrifiert (einfach den C11 entsprechend kleiner gemacht...)

Ohne Oszi isses doof :-(


CU Carsten
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Thorsten »

Genau ist der c11 bei der Kdfi .. ich habe den komplett ausgelötet..
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Carsten »

Thorsten hat geschrieben:Genau ist der c11 bei der Kdfi .. ich habe den komplett ausgelötet..
Hi,

na ja, faktor 10 kleienr machen reicht auch, würd ich mich wohler fühlen...
Haben wir bei der Mini-MS so gemacht und dann geht es mit 60-2 bis knapp über 9000 1/min...

Ich dachte ja eigentlich, dass die KDFI da keine Probleme mit hat und dass das ausgetestet ist...


CU Carsten
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von pigga »

Hi.
Ich hatte Thorsten den Tipp mit dem Kondensator gegeben, weil ich eben genau dieses Problem bei einer KDFI am 2l Motor mit 60-2 Triggerwheel gehabt hatte.
Die Kapazität des Kondensators kann man bei SMD natürlich schlecht bestimmen, aber da das Phänomen nach Auslöten des Kondensators weg war vermute ich stark, dass der Kondensator in diesem Fall zu viel Kapazität hat (zumindest für diesen Anwendungsfall).
Wenn man es sauber lösen wollte würde man den Hallgeber als low-side-Triber der Optokoppler-LED anklemmen, aber das war mir bei dem verschalchtelten Layout der KDFI damals zu viel wiggel (zumal es so ja auch funktioniert).
Ich hab damals an einem uralt-release der KDFI herumgelötet, möglicherweise wurde das inzwischen ja angepasst?
Pigga
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Luheuser »

werde morgen mal den "c11" auslöten und berichten, danke schon mal für die Hilfe :)

kurze Frage noch, kann ich die Beschriftung vom C11 gut erkennen? bzw finde ich den auch ohne den Schaltplan zu kennen?
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von pigga »

Hi.
Ich hab dem Thorsten "damals" nen Foto mit Pfeil geschickt.
Wenn er´s zur Hand hat, kann er´s vielleicht eben zur Verfügung stellen? Ansonsten schau ich heute nach feierabend mal und schick´s Dir/Poste es hier/wasauchimmer/.... Hab es die Tage beim durchforsten meiner Handyfotos zufällig wiedergefunden :-)
Gruß,
Pigga
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Luheuser »

hier posten wäre super, dann wissen es auch andere die das Problem haben :wink:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von pigga »

Kein Super-Foto aba man kann's erkennen denke ich :roll:
KDFI_C11.JPG
KDFI_C11.JPG (260.29 KiB) 4538 mal betrachtet
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 769
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Carsten »

Hi,

wundere ´mich immernoch... mir hatte der Zodl mal gesagt, die hätten das bis über 10.000 1/min getestet damals...

Na ja, ich bleib dabei, Megasquirt lebt vom DIY und Fertiglösungen sind nur eine Hilfestellung, aber eben kein Ersatz für den Durchblick...

C.
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Thorsten »

Ja genau Pigga der Tip war von dir :wink:

das Foto hätte ich zur not auch noch gehabt. warst schneller.. :)

Bei mir hat auf jeden Fall funktioniert .. :D :D


ja nen bischen nachbessern muss man auch bei dem Fertiggerät noch nen bissl bis es alles funzt.. einbauen losfahren ist da noch lange nicht ...
bzw nicht bei Anfängern wie bei mir ..
mittlerweile klappt es besser... :lol:
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Luheuser »

Wunderbar!, C11 raus->motor dreht hoch! :wink: Danke für die Hilfe!!! :mrgreen:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: Drehzahlproblem ab knapp 5000U/min ->Hallsensor

Beitrag von Thorsten »

sauber :!:
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Antworten