Hallo,
ich bastle gerade genau dasselbe.
UMC1 mit BT-Modul-> Arduino Uno mit BT-Modul-> I2C 16x2 Display.
Mit Umstellung auf die Firmware 3.3.1 tauchten bei mir ein paar Probleme auf. Soweit ich das als Programmierdummy verstanden habe, wurde mit dieser Firmware wohl auch das serielle Protokoll etwas erneuert (Checksummen...)
Hauptsächlich wurden bei mir Temperaturwerte nicht mehr richtig dargestellt.
Mein Code basiert darauf:
http://megasquirt-sg.blogspot.de/p/ms2- ... -code.htmlIm Prinzip wird der char "A" an die MS geschickt, zurück kommt ein Array.
Wie dieses Array aussieht hängt auch von der jeweiligen Firmware ab. Die Doku hinkt hier ein wenig nach.
Welche Information wo steht findet man im *.ini-file im Abschnitt [BurstMode]
rpm = scalar, U16, 6, "RPM", 1.000, 0.0
RPM ist z.B. "Bit 6".
Im obigen Code ist das auch gut zu verstehen, wie das Zerpflücken des Arrays funktioniert.
Ich baue meinen Kram gerade in ein altes VW Alpha Radio. Hier hab ich massig Platz und die Versorgung läuft über den Radiokabelbaum.
Auf der Radioplatine geh ich zudem an eine "stabile" Versorgung und muß nichts mehr selbst basteln.
Zudem hab ich noch ein paar zusätzliche Sensoren dran, die ich an der MS eigentlich für meinen Zweck nicht brauche (Öldruck-/Öltemp., sowie hoffentlich bald noch EGT)
Grüße
Dietmar