Die Suche ergab 29 Treffer

von BlueMex95
So Nov 16, 2014 9:58 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra
Antworten: 13
Zugriffe: 8624

Re: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra

Dass die Files in den INC-Ordner müssen wusst ich nicht, der Schritt hat gefehlt. Mal schaun, ob das beim nächsten mal hinhaut. Vielen Dank für die Hilfestellung!

LG
Christian
von BlueMex95
Do Nov 13, 2014 10:31 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra
Antworten: 13
Zugriffe: 8624

Re: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra

Hab mich dazu entschlossen die Bias-Widerstände zu tauschen - jetzt passts zumindest näherungsweise (ca. 2 Grad Abweichung). Es waren zwar die 2,49 kOhm Widerstände verbaut, aber durch den Anstoß um sie überhaupt mal zu suchen bin ich in der Doku über die Möglichkeit gestolpert einfach 2,2 kOhm Wide...
von BlueMex95
Do Nov 13, 2014 3:00 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra
Antworten: 13
Zugriffe: 8624

Re: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra

Die bei Easytherm hinterlegten Standardwerte für Boschsensoren scheinen ziemlich zu meinen Sensoren zu passen. Im Kühlschrank warens beim Boschsensor bei -15° an die 12 kOhm, bei Raumtemperatur ca. 2,2 und bei 97°C rund 200 Ohm - und das sind ca. die bei Easytherm hinterlegten Werte. Wenn ich den GM...
von BlueMex95
Do Nov 13, 2014 9:16 am
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra
Antworten: 13
Zugriffe: 8624

Re: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra

Servus, es handelt sich um einen wassergekühlten Boxermotor aus einem T3 Transporter, Kennbuchstabe DJ. Ich habe die originalen Boschsensoren in den Kabelbaum eingebunden. Der Motor läuft ja auch soweit, nur passen halt die mit Tunerstudio gemessenen Temperaturkurven nicht zur Kühlwasser- bzw. Außen...
von BlueMex95
Mi Nov 12, 2014 10:14 pm
Forum: Sensoren / Aktoren
Thema: Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra
Antworten: 13
Zugriffe: 8624

Temperatursensoren, Easytherm5, Tunerstudio und MS1Extra

Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand bei folgendem Problem einen passenden Tipp geben, ich weiß nicht mehr weiter. Ich versuche seit einiger Zeit meine MS1Extra (Bordversion 3.0, Code 029y4a) an Bosch Temperatursensoren anzupassen, allerdings ziemlich erfolglos. Ich habe die org. Firmware von mse...
von BlueMex95
So Mär 27, 2011 10:51 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Kann jemand meine MSIExtra für mich testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3511

Re: Kann jemand meine MSIExtra für mich testen?

Servus, mit konstantem Zündwinkel hätt ich eigentlich angefangen - aber ich krieg die Burg noch nicht mal im Standgas richtig eingestellt. Ich hab mal mit Peter telefoniert und ihm mein Problem geschildert - der tippt auf kaputte Box und will sie nächste Woche durchtesten. Mal schaun was er sagt, di...
von BlueMex95
Mi Mär 23, 2011 10:30 pm
Forum: Anfänger helfen Anfängern
Thema: Kann jemand meine MSIExtra für mich testen?
Antworten: 6
Zugriffe: 3511

Kann jemand meine MSIExtra für mich testen?

Servus zusammen, ich hab seit 3 Jahren eine MSI-Extra hier liegen und ich krieg den Mist nicht ans Laufen. Es ist ein 2,1 Liter Wasserboxer aus einem VW-Transporter mit 112 PS. Motor springt an, ich krieg aber noch nicht mal den Leerlauf gebacken. Zündzeitpunkt ist mit dem Stroboskop abgestimmt, spr...
von BlueMex95
Sa Apr 24, 2010 5:35 pm
Forum: Tuning
Thema: 2,1er WBX mit Megasquirt - krieg Leerlauf nicht gebacken
Antworten: 1
Zugriffe: 1751

2,1er WBX mit Megasquirt - krieg Leerlauf nicht gebacken

Servus zusammen, ich hab mir gedacht, ich packs nochmal, nachdem die MS jetzt schon 2 Jahre im Eck liegt, und ich brauch wohl wirklich Hilfe :D Das Setup: WBX 2,1 Liter 112 PS (Kennbuchstabe DJ), Anbauteile (Ventile, Ansauggeweih) weitgehend Serie, Fächerkrümmer, das Ganze im Käfer. Bei der MS hande...
von BlueMex95
Mo Mai 25, 2009 7:43 am
Forum: Zusammenbau
Thema: Zündspulentreiber zerschossen, was ist alles hin?
Antworten: 3
Zugriffe: 3134

Zündspulentreiber zerschossen, was ist alles hin?

Servus zusammen, ich habe eine MS1-Extra mit einem V 3 Mainboard. Zündung läuft mit über die MS. Das Ganze wird mit einem Verteiler mit Hall-Geber auf einem 4-Zylinder Wasserboxer von einem VW-T3 betrieben. D. h. 4 Einspritzventile die simultan arbeiten und eine direkt von der MS betriebene Zündspul...
von BlueMex95
Sa Aug 02, 2008 2:44 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: MS1 extra mit Hall-Verteiler und "Single Coil", Schaltplan?
Antworten: 2
Zugriffe: 3839

MS1 extra mit Hall-Verteiler und "Single Coil", Schaltplan?

Servus zusammen, ich häng (wieder mal), und zwar beim Setup für die Zündung. Es handelt sich um einen WBX mit Hall-Verteiler und einer Zündspule, die MS soll Einspritzung und Zündung steuern. Board ist V3.0 MB. Verbindung zum Schlepptop steht, aber die Zündung funktioniert nicht. Wenn ich das richti...
von BlueMex95
Sa Jul 19, 2008 1:47 am
Forum: Zusammenbau
Thema: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)
Antworten: 13
Zugriffe: 6577

Re: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)

jo, danke für den Tipp, werd gleich mal ordern. So langsam scheints ja zu werden, hab vorhin auch den Adapter fertig gestellt, es wird tatsächlich ernst. Jetzt kommen natürlich schon wieder die nächsten Fragen. Ich möchte folgendes Setup fahren: Sprungsonde Drosselklappen-Poti (das werd ich mit dem ...
von BlueMex95
Do Jul 17, 2008 9:43 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)
Antworten: 13
Zugriffe: 6577

Re: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)

I scheiß an Ratzn - das geht! Es liegt scheinbar tatsächlich am USB-Com-Adapter. Hab eben die MS mit einem älteren Notebook mit Com-Schnittstelle getestet und konnte die Verbindung problemlos herstellen. Aber was mach ich jetzt mit der Erkenntnis? Kann ich meinen USB-Com-Adapter irgendwie so trimmen...
von BlueMex95
Do Jul 17, 2008 9:20 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)
Antworten: 13
Zugriffe: 6577

Re: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)

Und nochmal servus, der max232-Chip scheints nicht zu sein, hab heute mal einen nagelneuen von Conrad probiert, da tut sich auch nichts. Hab anschließend nochmal die Firmware ms-extra neu aufgespielt und probiert - es tut sich absolut nichts. Was kann ich noch probieren? Wo bekomme ich z. B. die Fir...
von BlueMex95
Di Jul 15, 2008 8:45 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)
Antworten: 13
Zugriffe: 6577

Re: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)

Servus, FIFO-Puffer hat nichts gebracht - ich versuche allerdings immer noch den Kommunikationstest mit gebrückten PINS 12 und 13 am Prozessor. Nur mit Brücken von Pin 2 und 3 am Stecker funktioniert der Test mit der Konsole, aber eben nicht mit Brücke am Prozessor. Der Adapter heisst HL-340 - ist h...
von BlueMex95
So Jul 13, 2008 10:29 pm
Forum: Zusammenbau
Thema: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)
Antworten: 13
Zugriffe: 6577

Re: Zusammengelötet und komm nicht weiter (ms1-extra)

danke für die tipps - neu installiert hab ich schon, das problem besteht weiterhin. hab heute nochmal den test bzgl. kommunikation gemacht, also pin 12 und 13 am prozessor brücken und schaun ob das echo stimmt. fehlanzeige. ich habe den u6 in verdacht, die spannungsversorgung dort scheint zu stimmen...